Freitag, Mai 9, 2025

WEREmember-AG des AFG  gewinnt beim „WestfalenBeweger 2024“

Anzeige

Werne. Das herausragende Engagement der WEREmember-AG des Anne-Frank-Gymnasiums wurde ausgezeichnet. Die Stiftung Westfalen-Initiative verlieh in diesem Jahr den Preis „WestfalenBeweger“ für „Demokratie und Europa in Westfalen gestalten“. 

Den mit 6.000 Euro dotierten Preis erhielt die WEREmember-AG für ihr bürgerschaftliches Engagement im Zusammenhang mit der Pflege der Erinnerungskultur. 

- Advertisement -

Die Arbeitsgemeinschaft (AG) setzt sich gemeinsam mit ihren Lehrkräften dafür ein, Vergangenes nicht zu vergessen, sondern Erinnerungen wachzuhalten. Dazu initiiert die AG in Kooperation mit der Stadt Werne eine Vielzahl an Gedenkveranstaltungen in Werne, um sowohl die Schulgemeinschaft als auch die Bürgerinnen und Bürger dazu anzuhalten, sich für Demokratie einzusetzen und Eigeninitiative zu zeigen.

Bereits im vierten Jahr beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler damit, die Patenschaft der Gedenkstätte Zwangsarbeit zu pflegen und Bürgerinnen und Bürger auf diesen Ort der Begegnung aufmerksam zu machen.

Neben der Pflege der Gedenkstätte am Südring stehen Aktionen wie die Errichtung einer Infotafel und eines neuen Gedenksteins auf dem Plan. Der Gedenkort soll als außerschulischer Lernort dafür sorgen, sich aktiv mit Vergessenem auseinanderzusetzen und die Erinnerungen wachzuhalten. Auch ist er gleichermaßen Begegnungsstätte für alle Bürgerinnen und Bürger Wernes. 

Um ein Zeichen gegen das Vergessen zu setzen, initiiert die AG in Zusammenarbeit mit städtischen Partnern Gedenkveranstaltungen wie den Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar. Dabei nimmt sie aktiv die Bevölkerung Wernes als Zielgruppe der Aktionen, um ein entsprechendes Bewusstsein zu schaffen. 

Im Rahmen der Preisverleihung am Samstagmittag wurde deutlich, dass vor allem die Eigenverantwortung und das Engagement junger Menschen eine Besonderheit der WEREmember-AG darstellen. Die Schülerinnen und Schüler zeigen mit ihrem unermüdlichen Einsatz, dass Mitbestimmung und Partizipation Demokratie vorantreiben.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Möglichkeit zum Besuch der XXL-Baustelle der Wasserstadt Aden

Bergkamen. Am Samstag, 10. Mai, präsentiert die Stadt Bergkamen beim Tag der Städtebauförderung mit den Projekten „Wasserstadt Aden“ und „Aus der Tiefe in die...

Streit zwischen alkoholisiertem E-Biker und Pkw-Fahrerin eskaliert

Werne. Ein 60 Jahre alter Mann aus Werne war am Donnerstag (08.05.2025) gegen 18.40 Uhr mit seinem Pedelec auf der Stockumer Straße in Werne...

Einbruch in Dachgeschoss-Wohnung – Polizei sucht Zeugen

Werne. Am Donnerstag (08.05.2025) brachen zwischen 5.30 und 16.15 Uhr bislang unbekannte Täter in eine Dachgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses an der Straße "Sankt Johannes" in...

„Traumatelier“ lädt zur ersten großen Ausstellung ein

Werne. Monica Urquiola-Abdinghoff öffnete Mitte Dezember erstmals das „Traumatelier“ im ehemaligen Reformhaus Sodenkamp an der Magdalenenstraße 1 in Werne. Nun findet die erste große...