Montag, März 17, 2025

Wieder einmal denkt das KvG-Schülerparlament an kranke Kinder

Anzeige

Stockum. Die Einnahmen des sehr erfolgreichen Sponsorenschwimmens überreichte die Kardinal-von-Galen-Grundschule aus Stockum Anfang des Jahres an den Kinderhospizverein. Und erneut entschied das Schülerparlament zugunsten von Mädchen und Jungen mit lebensverkürzenden Erkrankungen.

Vor den Herbstferien veranstaltete die Schule eine Projektwoche rund um das Thema BNE (Bildung für nachhaltige Entwicklung). Die Kinder forschten jahrgangsübergreifend in neun Projekten zu verschiedensten Themen. „Wir erkundeten einen dicht bevölkerten Bienenstock und erfuhren viel über die Honigproduktion, um anschließend praktische Maßnahmen zum Schutz der gestreiften Pflanzenbestäuber zu ergreifen“, berichtete Lehrer Dominik May. Und weiter: „An anderer Stelle lösten wir knifflige Rätsel und entkamen aus dem spannenden Escape Room, wobei wir unter anderem viel über den Müll im Meer und seine praktische Vermeidung lernten und in die Tat umsetzten.“

- Advertisement -

Während der Projektwoche konnten sich Eltern und andere Familienangehörige an einem Kuchenbüffet bedienen und dabei spenden. Die stolze Summe von 754,54 Euro ist dabei zusammengekommen. Dann tagte das Schülerparlament um Lehrer Dominik May, um zu beraten, an welchen wohltätigen Zweck das Geld gehen soll.

Andrea Schmelzer nahm mit großer Freude die großartige Spende für den Kinderhospizdienst entgegen: „Ich bin sehr gerührt. Wir brauchen diese Unterstützung, und ihr macht das möglich.“ Sie versicherte, dass die Spendensumme direkt den schwerkranken Kindern zu Gute kommt, beispielsweise für besondere Ausflüge oder die Ausbildung der ehrenamtlichen Familienbegleiter/innen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

WSC ringt Schlusslicht nieder – Kapitän Lachowciz trifft zum Sieg

Werne. Der Werner SC setzt seine Erfolgsserie fort und entfernt sich immer weiter von der Abstiegszone. Gegen Schlusslicht Coesfeld gab es im Sportzentrum...

Eintracht Werne geht unter und verabschiedet sich aus Meisterrennen

Werne. Mit einer deftigen Packung endete für Eintracht Werne das Heimspiel gegen den VfL Mark - und damit wohl alle Hoffnungen, noch in den...

Workshop für Fachkräfte: Demokratie, Rassismus und Diskriminierung

Werne. Im Alltag gibt es häufig Situationen, in denen Abwertungen und Diskriminierung stattfindet und wo es nicht leicht ist, direkt zu reagieren oder einzugreifen. Der...

Löschzug Stadtmitte: Versammlung der Ehrenabteilung

Werne. Die Mitglieder der Ehrenabteilung im Löschzug 1 Stadtmitte der Freiwilligen Feuerwehr Werne blickten in ihrer Jahreshauptversammlung gemeinsam auf das vergangene Jahr zurück. Karl...