Stockum. Die Einnahmen des sehr erfolgreichen Sponsorenschwimmens überreichte die Kardinal-von-Galen-Grundschule aus Stockum Anfang des Jahres an den Kinderhospizverein. Und erneut entschied das Schülerparlament zugunsten von Mädchen und Jungen mit lebensverkürzenden Erkrankungen.
Vor den Herbstferien veranstaltete die Schule eine Projektwoche rund um das Thema BNE (Bildung für nachhaltige Entwicklung). Die Kinder forschten jahrgangsübergreifend in neun Projekten zu verschiedensten Themen. „Wir erkundeten einen dicht bevölkerten Bienenstock und erfuhren viel über die Honigproduktion, um anschließend praktische Maßnahmen zum Schutz der gestreiften Pflanzenbestäuber zu ergreifen“, berichtete Lehrer Dominik May. Und weiter: „An anderer Stelle lösten wir knifflige Rätsel und entkamen aus dem spannenden Escape Room, wobei wir unter anderem viel über den Müll im Meer und seine praktische Vermeidung lernten und in die Tat umsetzten.“
Während der Projektwoche konnten sich Eltern und andere Familienangehörige an einem Kuchenbüffet bedienen und dabei spenden. Die stolze Summe von 754,54 Euro ist dabei zusammengekommen. Dann tagte das Schülerparlament um Lehrer Dominik May, um zu beraten, an welchen wohltätigen Zweck das Geld gehen soll.
Andrea Schmelzer nahm mit großer Freude die großartige Spende für den Kinderhospizdienst entgegen: „Ich bin sehr gerührt. Wir brauchen diese Unterstützung, und ihr macht das möglich.“ Sie versicherte, dass die Spendensumme direkt den schwerkranken Kindern zu Gute kommt, beispielsweise für besondere Ausflüge oder die Ausbildung der ehrenamtlichen Familienbegleiter/innen.