Werne. Im Rahmen der Einstein-AG haben Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 6-10 ein ganzes Schuljahr lang eigenständig zu selbstgewählten Themen recherchiert und in Kleingruppen engagiert gearbeitet.
Dabei entstanden spannende Projekte zu ganz unterschiedlichen Bereichen – von der Galaxie über die Titanic, Lego, der Basketballliga NBA und Betriebssysteme bis hin zu gesellschaftlich relevanten Themen wie Qualzuchten bestimmter Tierrassen und der Kultur der Maya.
Am traditionellen Präsentationsabend vor den Sommerferien stellten die jungen „Einsteins“ ihre Ergebnisse in kreativen und informativen Vorträgen einem Publikum aus geladenen Gästen vor.
Unterstützt wurden die abwechslungsreichen Präsentationen durch anschauliches Material und liebevoll gestaltete Exponate. Das Publikum, bestehend aus Lehrerkräften der MSS, Eltern, Großeltern sowie Mitschülern und Freunden der Kinder, zeigte sich beeindruckt vom Engagement und der Vielfalt der Projekte.
Auch die geladenen Erwachsenen konnten an diesem Abend viel dazu lernen und staunten über das Expertenwissen der Präsentierenden.
Ein besonderes Highlight des Abends war die feierliche Übergabe der gebundenen Einsteinarbeiten, die ab sofort auch in der Schulbibliothek zur Einsicht ausliegen.