Sonntag, März 16, 2025

GSC setzt sich für Freiheit, Vielfalt, Nächstenliebe und Toleranz ein

Anzeige

Werne. Demokratie ist kein Geschenk, sondern eine Aufgabe. Sie lebt von Menschen, die die Demokratie verteidigen und sich einbringen.

Unter dem Motto „Lebe Freiheit“ positionieren sich Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer des Gymnasiums St. Christophorus im Rahmen einer Kampagne des Bistums Münster deswegen in der kommenden Woche für eine gerechte und offene Gesellschaft.

- Advertisement -

Sichtbar wird das durch ein großes Banner an der Schule und zahlreichen individuellen Stellungnahmen, die in dieser Woche auf dem Instagram-Kanal der Schule gepostet werden.

https://www.instagram.com/gsc_werne?igsh=MXFyeXNpbDFnNG53cw%3D%3D&utm_source=qr

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Magischer Ort auf dem Jakobsweg: Bauwagen dient als Unterkunft

Von Hubert Kramer Werne. Wenn Petra Deutsch über ihre Gäste spricht, dann strahlt sie, leuchten ihre Augen. Die 61-jährige Wernerin beherbergt auf ihrem Anwesen in...

Benedikt Striepens: Bürgermeister-Kandidat setzt grüne Themen

Werne. Nach der Wahl ist vor der Wahl: In das Quartett der Bürgermeister-Kandidaten für die Kommunalwahl am 14. September 2025 bringt Benedikt Striepens nicht...

Bücher Beckmann präsentiert Neuheiten in der Stadtbücherei

Werne. In diesem Jahr sind bereits unzählige neue Bücher erschienen, und auf der Leipziger Buchmesse Ende März werden die Verlage weitere neue Titel präsentieren. Wie...

Internationaler Frauentag: Kinoabend mit „We want Sex“

Von Constanze Rauert Werne. Beim Autohersteller Ford arbeiten 1968 fast ausschließlich Männer, weltweit über 40.000. Doch als die 187 Frauen, die in der Fabrik im...