Werne. Am 21. April 2025 feierte das Gymnasium St. Christophorus Werne ein ganz besonderes Ereignis: sein 70-jähriges Bestehen. Kurz vor den Sommerferien wurde dieses Jubiläum mit einem großen Schulfest begangen, bei dem sich der Schulhof in einen bunten Jahrmarkt verwandelte – mit viel Engagement und Gemeinschaftsgeist der gesamten Schulgemeinde.
Die Einnahmen aus dem Jubiläumsfest sollen nun an wohltätige Zwecke gespendet werden. Dabei gehen jeweils 1.000 Euro an:
- den ambulanten Kinderhospizdienst in Lünen, das bereits seit Jahren im Rahmen eines Schulprojekts unterstützt wird,
- die Bosnienaktion, bei der Schüler/innen finanzielle Hilfe und Sachspenden in benachteiligten Regionen leisten,
- das KEW Kinderheim Erziehungshilfen Werne und die Jugendhilfe Werne, um benachteiligte Kinder und Jugendliche direkt vor Ort zu stärken,
- sowie an Misereor, das internationale Hilfswerk der katholischen Kirche, mit dem das Gymnasium St. Christophorus m in seinem Bildungsauftrag verbunden ist.
„Uns war es wichtig, die Spenden möglichst breit zu fächern – lokal, regional, international. Das entspricht dem, was wir unter gelebter Nächstenliebe und christlicher Verantwortung verstehen“, erklärt Schulleiterin Sandra Crämer. Die Auswahl der Projekte spiegelte auch das soziale Engagement der gesamten Schulgemeinschaft wider, das sich nicht auf den Unterricht beschränkt, sondern aktiv im Alltag umgesetzt wird.
Mit dem Jubiläum blickt das Christophorus-Gymnasium nicht nur auf sieben erfolgreiche Jahrzehnte zurück, sondern auch in eine Zukunft, die weiterhin von Menschlichkeit, Verantwortungsbewusstsein und einem starken Miteinander geprägt sein soll. Die Schule bleibt damit, was sie schon lange ist: eine „Schule mit Herz“, die diesen Titel jeden Tag aufs Neue mit Leben zu füllen versucht.






















