Dienstag, November 25, 2025

Mädchen erfahren in Stockum digitale Teilhabe auf kreative Art und Weise

Anzeige

Stockum. Einmal im Jahr sind Jungs im Jugendzentrum Paradise an der Graf-von-Westerholt-Straße ausnahmsweise einmal nicht willkommen. Jüngst war es wieder soweit – am Mädchentag gehörte die Einrichtung ausschließlich Schülerinnen.

Nachdem Ende März ein Tag nur für Mädchen im JuWeL in Werne stattgefunden hatte, gab es jetzt einen weiteren Aktionstag in Stockum.

- Advertisement -

Neben Dauerbrennern wie der Erstellung von Schmuck und klassischen Angeboten wie die Produktion von süßen Backwaren probierten sich die Teilnehmenden auch bei Mitmachangeboten aus der Natur- und Erlebnispädagogik sowie bei neuen Attraktionen aus digitalen Bereichen aus.

Bekanntlich hat die Sozialstiftung NRW mit 111.111 Euro das medienpädagogische Projekt „Be part and be safe!“ der Jugendhilfe Werne gefördert – von einigen damit finanzierten Anschaffungen profitierten nun die jungen Teilnehmerinnen in Stockum, die so ganz direkt erfuhren, was digitale Teilhabe auch bedeuten kann.

Im Obergeschoss lernten die Kinder den Umgang mit Plottern kennen. Mit den präzisen Schneidarbeiten aus dem Gerät wurden unter anderem kleine Taschen veredelt. Zudem stand den Mädchen ein Lasercutter zur Verfügung, an dem viele Grundschülerinnen – noch geheime – Weihnachtsgeschenke unter Anleitung produzierten.

„Unser Ziel ist es, diese Anschaffungen auch künftig möglichst oft zum Einsatz zu bringen, denn so können wir ganz andere Bereiche der Medienpädagogik zeigen“, sagte Monika Frantzmann, Bereichsleiterin für Offene Arbeit und Angebote in Schulen bei der Jugendhilfe.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Närrischer Rat Werne lädt erneut zur beliebten Herrensitzung

Werne. Wenn in Werne die Herrensitzung des Närrischen Rats ruft, erfüllt pure Karnevalsenergie den Kolpingsaal – und genau dieses Gefühl kehrt auch im kommenden...

TV Werne behält in Dolberg die Ruhe und siegt souverän

Werne. Was auf dem Papier nach einer klaren Aufgabe aussah, entwickelte sich für den TV Werne zu einem intensiven Kampf. Doch der Tabellenzweite behielt...

Fußverkehrs-Check auf der Zielgeraden: Workshop am 27. November

Werne. Werne hat den Fußverkehr untersucht, das Projekt geht nun in die letzte Runde. Nach einem Auftakt-Workshop Anfang September und zwei Begehungen Mitte September...

Massenandrang: Aktionstag am GSC lockt mit Musik und Experimenten

Werne. Für Nina Chuba? Oder gar Taylor Swift? Falsch! Die Menschenmasse, die sich am Samstag in der Aula des Gymnasium St. Christophorus versammelte, kam...