Werne. Es ist Tradition, dass die neuen Fünfer am Gymnasium St. Christophorus ihre Laufbahn mit einer Baumpflanzaktion beginnen. Dazu hat im Rahmen der Begrüßung eine neue Aktion stattgefunden, die ebenfalls das Potenzial hat, zu einer regelmäßigen Einrichtung zu werden.
Rund um das Christophorus-Gymnasium ist es jetzt wieder ein Stückchen grüner, denn jeder neue Einschulungs-Jahrgang pflanzt den „Baum des Jahres“. In diesem Jahr ist das eine Amerikanische Roteiche, die in der Nähe zum Sportplatz wachsen wird.
Im Herbst 2026 dürfte der Baum mit dem klangvollen botanischen Namen „Quercus rubra“ mit seinen orange- bis glutroten Blättern zu einem echten Hingucker werden. In Nordamerika ist der Baum weit verbreitet und trägt zum farbenprächtigen „Indian Summer“ bei.
Wie die Roteiche aussehen wird, ist für die Neuen am Gymnasium dann keine Überraschung mehr, denn Bernhard Kruckenbaum vom gleichnamigen Garten- und Landschaftsbau-Unternehmen, hatte dementsprechendes Foto-Anschauungsmaterial mitgebracht.

Auf dem Weg zur Schulkapelle, wo die Neuzugänge nach der Begrüßung durch Schulleiterin Sandra Crämer und Erprobungsstufen-Koordinatorin Carolin Gregorio zusammen mit ihren Familien an einem Gottesdienst teilnahmen, erfolgte dann eine Premiere.

Alle Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums hatten ihre Klassenzimmer verlassen und standen plötzlich für die drei neuen Klassen Spalier. Beim Durchzug der Neuzugänge wurde gejubelt und abgeklatscht, sodass sich die Schülerinnen und Schüler gleich an ihrem ersten Schultag sehr willkommen fühlen konnten.






















