Werne. Auf den Spuren von ehemaligen Gaststätten in der Altstadt von Werne wandeln die Interessenten mit der ehemaligen Museumsleiterin Heidelore Fertig-Möller.
Anhand von Fotos wird sie in einem Rundgang die Werner Kneipenkultur in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts auferstehen lassen. Allein sieben Gaststätten gab es am Marktplatz, von denen heute noch drei existieren.
Als die Zeche Werne 1899 eröffnet wurde, war ein Aufschwung von Gaststätten für die oft durstigen Bergleute unverkennbar, aber die meisten dieser Bergmannskneipen sind heute nicht mehr vorhanden.
Die Führung beginnt am Freitag, 12. September, um 17 Uhr vor dem Historischen Rathaus, führt durch die Innenstadt und endet circa um 18.30 Uhr am Kolpinghaus mit einem kleinen Umtrunk.
Eine Anmeldung in der VHS 02389/71554 oder unter E-Mail: vhs@werne.de ist erforderlich.