Dienstag, September 2, 2025

VHS Werne: Online-Bildungsurlaub und Zumba®Gold

Anzeige

Werne. Wer kennt das nicht? Der Kopf ist voll, die To-do-Liste wächst, die Zeit reicht nie und am Ende des Tages bleibt oft nur Erschöpfung. Stress, Kopfschmerzen und das Gefühl, einfach nur noch „durchhalten“ zu müssen, gehören für viele längst zum Berufsalltag. Doch das muss nicht so bleiben.

Im Rahmen eines anerkannten Bildungsurlaubs (AWbG) vom 22. bis 26. September (täglich von 9 bis 17 Uhr) bietet die VHS Werne erstmals online die Gelegenheit, Techniken kennenzulernen, die helfen, die Energiereserven neu aufzuladen, mit Stress gelassener umzugehen, die Konzentration zu steigern und den eigenen „Flow“ wiederzufinden.

- Advertisement -

Statt müde in den Feierabend zu stolpern, geht es mit voller Energie durch den Tag– und das mit konkreten Strategien, die sofort anwendbar und im Alltag nachhaltig sind.

Die Teilnehmenden erwartet praktische Übungen statt grauer Theorie, erprobte Tools für mehr Gelassenheit, Austausch mit anderen Berufstätigen, ein Plus für Gesundheit, Motivation und Lebensfreude.

Dieses Angebot richtet sich an alle Interessenten, mit und ohne Anspruch auf Bildungsurlaub. Die Gebühr beträgt 330,00 Euro p.P. Infos und Anmeldung unter VHS 02389/71554 oder vhs@werne.de.

Neu in der VHS: Zumba® Gold mit höherer und niedriger Intensität

Bewegung, Musik, Lebensfreude – das ist Zumba Gold! Der beliebte Tanzfitnesskurs in der VHS richtet sich speziell an alle, die es etwas ruhiger mögen: ideal für aktive (ältere) Einsteigerinnen.

Im Vordergrund stehen einfache Choreographien, sanfte Bewegungen und der Spaß an der Musik – ganz ohne Leistungsdruck. Wer gerne tanzt, ist hier bei Melanie Schlüchter richtig und merkt gar nicht, dass er Sport treibt, Kalorien verbrennt und insgesamt sehr fit wird. Der Kurs mit niedriger Intensität beginnt am Montag, 8. Sept. erstreckt sich über 12 Termine, jeweils von 11 bis 12 Uhr.

Am Dienstag, 9. September, von 17.30 bis 18.30 Uhr findet der Kurs mit höherer Intensität statt. Beide Kurse erstrecken sich über zwölf Termine, finden in den Sporträumen an der Capeller Straße 28 statt und kosten 64,80 Euro. Anmeldung unter 02389/71554 oder vhs@werne.de.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Heimatverein Werne: Fotoreise durch Horst weckt viele Erinnerungen

Werne. Die letzte Fotoreise durch Werne in der Westfälischen Stube des Museums war wieder gut besucht. Im Fokus stand diesmal die Bauerschaft Horst, und...

Der Bergbau und seine Folgen – Grüne laden zum Infoabend „Grubenwasser“ ein

Werne. Zu einem Themenabend „Grubenwasser“ lädt der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen am Donnerstagabend, 4. September, um 19 Uhr in die „Auszeit“ am Markt...

Motorradfahrer aus Werne stirbt bei Unfall in der Nähe von Oldenburg

Oldenburg/Werne. Wie die Polizeiinspektion Oldenburg (Niedersachsen) meldet, ist am Montag (01.09.2025) ein Motorradfahrer aus Werne in der Gemeinde Rastede tödlich verunglückt. Der 20 Jahre alte...

Wasserfreunde feiern besonderes Jubiläum im September gleich dreifach

Werne. Seit Monaten laufen die Vorbereitungen für die offiziellen Feierlichkeiten anlässlich des 100-jährigen Bestehens der TV Werne Wasserfreunde. Gefeiert wird in mehreren Etappen und...