Samstag, April 19, 2025

Westenergie verlost kostenloses Theaterstück für Kinder in Werne

Anzeige

Werne. Musik, Spannung und jede Menge Spaß verspricht auch in diesem Jahr die Theatergruppe Gugelhupf mit dem Stück „Wir heben ab!“. Die kostenlose Theatervorstellung, die am 15. Mai 2025 stattfinden wird, wird im Rahmen der Ruhrfestspiele von Westenergie verlost.

Kindertagesstätten und Grundschulen in Werne können sich ab sofort für eine Aufführung in ihren Räumlichkeiten bewerben.

- Advertisement -

Die Theatergruppe benötigt für die Vorstellung einen Bereich von mindestens fünf Metern Breite und drei Metern Tiefe, der als Bühne genutzt werden kann. Darüber hinaus sollte ein Stromanschluss zur Verfügung stehen. Die Vorführung dauert zirka 45 Minuten und ist für Kinder im Alter von vier bis sieben Jahren geeignet.

Bewerbungen um die exklusive Vorstellung sind per E-Mail bis zum 13. April 2025 unter Angabe der vorhandenen Räumlichkeiten und Anzahl der teilnehmenden Kinder an lena.sperlbaum@westenergie.de möglich. Die Gewinnerschule oder -Kita wird bis Ende April informiert.

Zum Theaterstück

Die drei klügsten Köpfe unserer Zeit sollen beim internationalen Planetenkongress den besten Planeten unseres Sonnensystems bestimmen. Es wird diskutiert, spekuliert und referiert. Aber vor allem wird sich ganz schön gelangweilt. Staubige Zahlen und Fakten reißen niemanden im Publikum vom Hocker. Da hat Professor Superschlau eine Idee: „Wie wäre es, wenn wir den besten Planeten in einem musikalischen Wettstreit ermitteln?“. Seine beiden Kolleginnen Professorin Supernova und Professorin Scientia stimmen ein und so begeben sie sich gemeinsam mit dem Publikum auf eine musikalische Reise durch unser Sonnensystem. Doch welcher Planet ist der beste? Ist es der wunderschön blaue Neptun? Der Mars mit seinen riesigen Tälern, seinen Vulkanen, zweieinhalbmal so hoch wie der Mount Everest? Oder ein Planet, der auf der einen Seite heißer als ein Pizzaofen ist und auf der anderen so kalt, dass selbst Pinguine frieren würden? Auf welchen Planeten sollte man besser nicht landen? All diese Fragen werden musikalisch geklärt. Es gibt Lateinamerikanische Rhythmen, Reggae und ein Rap Battle zu hören. Begleitet werden die drei Schauspielenden von zwei Musikern an Perkussionsinstrumenten und Gitarre.



Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Nordkirchen investiert rund 5,7 Millionen Euro in Gesamtschule

Nordkirchen. Rund 5,7 Millionen Euro investiert die Gemeinde Nordkirchen in die Erweiterung der Johann-Conrad-Schlaun-Schule. Der Baubeginn ist für den Anfang der Sommerferien vorgesehen. Bereits jetzt...

Förderbescheid für Zweifachhalle ist da: „Phantomdiskussion“ beendet

Werne. „Wir haben heute den langersehnten Förderbescheid für den Ersatzneubau der Zweifach-Sporthalle am Standort Stollenweg erhalten“, teilt Schulabteilungsleiterin Kathrin Kötter am Donnerstag (17.04.2025) in...

Karsamstag bleibt die Stadtbücherei Werne geschlossen

Werne. Die Stadtbücherei Werne bleibt am Karsamstag, 19. April, geschlossen. Leihfristverlängerungen sind möglich über den Online-Katalog (https://open.werne.de, Funktion Benutzerkonto) oder telefonisch unter 92 51 70...

„Insidemary“ schafft es ins Finale des SPH-Music Wettbewerbs in Oberhausen

Werne/ Oberhausen. Nach einer erfolgreichen Vorrunde im Januar haben es die vier Musiker Insidemary aus Werne, Lünen und Dortmund in das Oberhausener Stadtfinale des...