Dienstag, Juli 1, 2025

Unfallflucht in Werne – Polizei sucht Zeugen

Anzeige

Werne. Eine Zeugin beobachtete am Montagabend (15.06.2020) gegen 22.20 Uhr einen Verkehrsunfall auf der B 54. Der Fahrer eines silbernen Kleinwagens sei mit hoher Geschwindigkeit von der Cappenberger Straße auf die B 54 gefahren und habe beinahe einen vorfahrtberechtigten Radfahrer, der in Richtung Herbern unterwegs war, gerammt. Der Radfahrer, der in Begleitung eines weiteren Radfahrers gewesen sein soll, konnte durch eine Vollbremsung noch den Zusammenstoß verhindern, stürzte aber zu Boden.

Nach Angaben der Zeugin habe er sich augenscheinlich verletzt, lehnte aber die Verständigung von Rettungswagen oder Polizei ab. Der Pkw-Fahrer soll seine Fahrt unvermittelt mit hoher Geschwindigkeit fortgesetzt haben.

- Advertisement -

Die Polizei sucht nun die beteiligten Personen. Der gestürzte Radfahrer soll ein jugendliches Aussehen gehabt haben. Der silberne Kleinwagen soll von einem über 40 Jahre alten Mann mit grauen Haaren und Brille gefahren worden sein.

Wer kann weitere Angaben machen oder war an dem Unfall beteiligt? Hinweise bitte an die Polizei in Werne unter der Rufnummer 02389 921 3420 oder 921 0.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Riskantes Überholmanöver eines Pkw: Busfahrerin zwischen Werne und Selm verletzt

Werne. Am Freitag (27.06.2025) gegen 11.20 Uhr fuhr ein 34-Jähriger aus Soest mit seinem Van auf der Selmer Landstraße in Werne in Richtung Selm....

Sommerwetter und engagierte Helfende machen Plätzerfest perfekt

Werne. „Niemals geht man so ganz“: Ihren Hit könnte Trude Herr auch für Willi Jasper geschrieben haben. Der 87-Jährige ist immer noch eine feste...

Känguru-Wettbewerb am AFG: Soviele Sonderpreise wie noch nie

Werne. 405 Schülerinnen und Schüler aus allen Jahrgangsstufen des Anne-Frank-Gymnasiums (AFG) nahmen in diesem Jahr am Känguru-Wettbewerb teil. Der Känguru-Wettbewerb ist ein internationaler Wettbewerb...

Löschgruppe Langern feiert rundum gelungenes Feuerwehrfest

Langern. Die Löschgruppe Langern hat am Freitag und Samstag, 27. und 28. Juni, ein großes Feuerwehrfest rund um ihr Gerätehaus am Osticker Berg gefeiert. Hunderte...