Mittwoch, Oktober 29, 2025

13 Nachwuchs-Feuerwehrleute sind nun vollwertige Kräfte

Anzeige

Werne. 13 Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Werne haben Mitte November die Grundausbildung mit den Modulen 3 und 4 mit Erfolg bestanden.

Fünf Kameradinnen und Kameraden vom Löschzug 1 Mitte, drei Kameradinnen und Kameraden von der Löschgruppe 2 Langern und fünf Kameraden vom Löschzug 3 Stockum können nun mit ihrem Wissen die Einheiten unterstützen, was die Nachwuchskräfte so oder so schon mit Abschluss der Module 1 und 2 getan haben.

- Advertisement -

Die Module 3 und 4 beinhalten ein vertieftes Themenspektrum im Bereich der Technischen Hilfe und des Brandschutzes. Unter anderem wird auch der Einsatz unter Atemschutz für bereits taugliche Atemschutzgeräteträger vertieft.

Die Freiwilligen Feuerwehren Selm und Werne bilden seit Jahren schon gemeinsam den Nachwuchs in einer erfolgreichen Ausbildungsgemeinschaft aus. Der stellvertretende Leiter der Feuerwehr, Sven Schubert, sowie die mit anwesenden Einheitsführer versicherten sich persönlich bei der Prüfung am Sonntag, dass die erbrachten Leistungen des Nachwuchses stimmten. An den vier vergangenen Wochenenden absolvierten die Feuerwehrmänner und -frauen die 80-Stündige Ausbildung Modul 3 und 4 zum vollwertigen Truppmann/-frau. Der Grundlehrgang ist in der Feuerwehr der erste Lehrgang, den jeder absolvieren muss, der Feuerwehrmann oder -frau werden möchte.

Ab sofort können die freiwilligen Kräfte vollwertig in ihren Einheiten eingesetzt werden. Nach ein wenig Erfahrung folgen für die Feuerwehrmänner und -frauen weitere Lehrgänge, wie z. B. der Atemschutzgeräteträger-Lehrgang, der Sprechfunklehrgang, ABC-Lehrgang (Einsatz mit Gefahrstoffen) oder auch der Maschinisten- oder Truppführer-Lehrgang.

Die Freiwillige Feuerwehr Werne sowie die Ausbilder Michael Biegel, Michael Freundschuh und Björn Spatzier sind stolz auf die dreizehn Kameradinnen und Kameraden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Finale mit viel Regen: Letzter Tag einer ziemlich nassen Sim-Jü-Ausgabe

Werne. Von einem schönen Herbstwetter ist die diesjährige Sim-Jü-Ausgabe wahrlich nicht verfolgt gewesen. Da hat auch der letzte Tag keine Ausnahme gemacht. Unter dem...

Azubi-Wheeldating auf Sim-Jü: Karriere-Rad dreht sich trotz Wetterkapriolen

Werne. Trotz einer düsteren Wetterprognose und Schauern in den Morgenstunden erwies sich das zweite gemeinsame Azubi-Wheeldating der Wirtschaftsförderung Werne und der Kreishandwerkerschaft Hellweg-Lippe auf...

Mann aus Werne bei Kollision verletzt – Polizei sucht Unfallflüchtigen

Dortmund/Kamen/Werne. Am Mittwoch, 15. Oktober 2025, schnitt ein bislang unbekannter Autofahrer einen Mann aus Werne auf der A1, sodass dieser bremsen und ausweichen musste....

„Pilgern vor der Haustür“: Friedhof am Südring ist das Ziel

Werne. Der Förderverein Jakobsweg Werne e.V. lädt am Freitag, 31. Oktober 2025, alle Interessierten zu einem weiteren Angebot "Pilgern vor der Haustür" ein. Unter dem...