Freitag, November 28, 2025

13 Nachwuchs-Feuerwehrleute sind nun vollwertige Kräfte

Anzeige

Werne. 13 Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Werne haben Mitte November die Grundausbildung mit den Modulen 3 und 4 mit Erfolg bestanden.

Fünf Kameradinnen und Kameraden vom Löschzug 1 Mitte, drei Kameradinnen und Kameraden von der Löschgruppe 2 Langern und fünf Kameraden vom Löschzug 3 Stockum können nun mit ihrem Wissen die Einheiten unterstützen, was die Nachwuchskräfte so oder so schon mit Abschluss der Module 1 und 2 getan haben.

- Advertisement -

Die Module 3 und 4 beinhalten ein vertieftes Themenspektrum im Bereich der Technischen Hilfe und des Brandschutzes. Unter anderem wird auch der Einsatz unter Atemschutz für bereits taugliche Atemschutzgeräteträger vertieft.

Die Freiwilligen Feuerwehren Selm und Werne bilden seit Jahren schon gemeinsam den Nachwuchs in einer erfolgreichen Ausbildungsgemeinschaft aus. Der stellvertretende Leiter der Feuerwehr, Sven Schubert, sowie die mit anwesenden Einheitsführer versicherten sich persönlich bei der Prüfung am Sonntag, dass die erbrachten Leistungen des Nachwuchses stimmten. An den vier vergangenen Wochenenden absolvierten die Feuerwehrmänner und -frauen die 80-Stündige Ausbildung Modul 3 und 4 zum vollwertigen Truppmann/-frau. Der Grundlehrgang ist in der Feuerwehr der erste Lehrgang, den jeder absolvieren muss, der Feuerwehrmann oder -frau werden möchte.

Ab sofort können die freiwilligen Kräfte vollwertig in ihren Einheiten eingesetzt werden. Nach ein wenig Erfahrung folgen für die Feuerwehrmänner und -frauen weitere Lehrgänge, wie z. B. der Atemschutzgeräteträger-Lehrgang, der Sprechfunklehrgang, ABC-Lehrgang (Einsatz mit Gefahrstoffen) oder auch der Maschinisten- oder Truppführer-Lehrgang.

Die Freiwillige Feuerwehr Werne sowie die Ausbilder Michael Biegel, Michael Freundschuh und Björn Spatzier sind stolz auf die dreizehn Kameradinnen und Kameraden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

A1: Nächtliche Einschränkungen bei Hamm-Bockum/Werne

Werne/Hamm. Die Autobahn Westfalen führt derzeit rund um die A1-Anschlussstelle Hamm-Bockum/Werne vorbereitende Arbeiten für den Neubau der Autobahnbrücke über die Nordlippestraße durch. Dabei kommt...

„Nähen – Gutes tun“: ZwAR-Gruppe bittet um Unterstützung

Werne. Die ZwAR-Gruppe "Nähen - Gutes tun" engagiert sich seit sechs Jahren für Menschen in besonderen Lebenssituationen. "Ob in Krankenhäusern, Hospizen, Altenheimen, Kitas oder...

Herbert Knebel mit „Voll Karacho!“ im Kolpingsaal in Werne

Werne. "Voll Karacho" heißt es am Dienstag (02.12.2025) im Kolpingsaal, wenn Herbert Knebels Affentheater gastiert. Beginn ist um 20:00 Uhr. Auch nach 37 Jahren geben...

Praxistag Perspektive Technik: Mitmachen ausdrücklich erwünscht

Kreis Unna/Werne. Wie versorgt man einen Knochenbruch mit modernster Medizintechnik? Wie lässt sich DNA aus einer Tomate extrahieren oder eine eigene Alarmanlage bauen? Antworten...