Mittwoch, November 5, 2025

Feuerwehr befreit Pferd aus Anhänger – Verletzungen zu schwer

Anzeige

Werne. Am Dienstagabend (05.12.2023) wurde um 19.26 Uhr der Löschzug 1 Stadtmitte der Freiwilligen Feuerwehr Werne zur Straße Nordlippering in Werne alarmiert. Dort war ein Pferd in einem Anhänger eingeklemmt.

Die Einsatzstelle befand sich zwischen den Kreisverkehren an der Südkirchener Straße und der Capeller Straße in Werne.

- Advertisement -

Beim Eintreffen der ersten Kräfte bestätigte sich die gemeldete Lage. Ein Pferd war während der Fahrt durch die vordere Seitentür eines Pferdeanhängers gebrochen und klemmte dort fest. Ein direkt verständigter Tierarzt war kurz vor den Einsatzkräften an der Unfallstelle eingetroffen.

Dies hatte den Vorteil, dass die Erstmaßnahmen direkt mittels fachlicher Expertise und geeigneter Medikamente unterstützt werden konnte. Die ersten Maßnahmen der Feuerwehr konzentrierten sich auf die mechanische Öffnung des Anhängers mit einer sogenannten Säbelsäge, um die technische Tierrettung einzuleiten.

Parallel hierzu wurden die Unfallbeteiligten bzw. das zweite unverletzte Pferd betreut. Die Unfallstelle wurde abgesichert und ausgeleuchtet.

Ein Pferd blieb bei dem Unfall im Anhänger unverletzt, für das andere kam die Hilfe durch Feuerwehr, Tierarzt und Polizei zu spät.

Das schwerverletzte Pferd konnte nach einer aufwändigen technischen Rettung aus dem Anhänger befreit und an den Tierarzt übergeben werden. Aufgrund der Schwere der Verletzungen musste das Tier noch vor Ort eingeschläfert werden.

Der Einsatz war für die elf eingesetzten Kräfte, die mit zwei Fahrzeugen ausgerückt waren, nach rund 1,5 Stunden beendet. Ebenfalls an diesem Einsatz beteiligt war die Polizei, der Rettungsdienst sowie ein Veterinär.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Stammtisch der Jakobsweg-Pilger Werne lädt wieder ein

Werne. Mit dem Ende der Pilgersaison 2025 lädt der Förderverein Jakobsweg Werne e. V. wieder zum Pilger-Stammtisch in die Gaststätte „Stilvoll im Rathaus“ ein. Bereits...

Feierabend mit Wohlfühlfaktor – „Donnerstags im Solebad“ zurück

Werne. Nach der jährlichen Revisionszeit, in der zahlreiche kleine Reparaturen und Instandhaltungsarbeiten durchgeführt wurden, hat das Solebad Werne seit dem 1. November wieder für...

Frühförderung: St. Josef-Kitas kooperieren mit „Sinne in Bewegung“

Werne. Die Frühförderpraxis "Sinne in Bewegung" hat eine Kooperationsvereinbarung mit dem Familienzentrum St. Josef geschlossen. Die Zusammenarbeit ist vielfältig, wie die Verantwortlichen bei einem...

Schmeltzer: „NRW-Plan bedeutet für Werne deutliches Minus“

Werne. Mit dem sogenannten Nordrhein-Westfalen-Plan für gute Infrastruktur habe die Landesregierung ein Investitionsprogramm vorgestellt, das nur auf den ersten Blick groß klinge, kritisiert Rainer...