Freitag, November 28, 2025

Polizeikontrolle im Kreis Unna: 363 Verstöße registriert

Anzeige

Kreis Unna/Werne. Bei einem weiteren kreisweiten Schwerpunkteinsatz hat die Polizei am vergangenen Dienstag (21.02.2023) insgesamt 362 Verkehrsverstöße verzeichnet. Das meldet die Kreispolizeibehörde in einer Pressemitteilung.

Einsatzkräfte der Polizeiwachen Kamen, Schwerte, Unna und Werne sowie des Verkehrsdienstes erfassten 333 Geschwindigkeitsüberschreitungen – in 68 Fällen waren die Verkehrsteilnehmenden mindestens 16 km/h zu schnell unterwegs. Auf sie kommen Ordnungswidrigkeitenanzeigen zu.

- Advertisement -

Darüber hinaus gab es zwölf Handyverstöße, drei Strafanzeigen (u. a. Fahren ohne Fahrerlaubnis) sowie 14 weitere Verstöße (u. a. Rotlicht, Gurt).

Erfreulich: Die Polizeibeamten erwischten in den Morgenstunden keine Karnevalisten, die sich nach den Feierlichkeiten an Rosenmontag mit Restalkohol ans Steuer setzten.

Auch wenn die Verantwortung für die Sicherheit im Straßenverkehr zu allererst in den Händen der Verkehrsteilnehmenden liegt, leistet die Polizei mit diesen konsequenten Kontrollen ihren Beitrag, die Zahl der Verunglückten zu reduzieren. Daher finden regelmäßig und unangekündigt Kontrollen dieser Art im gesamten Zuständigkeitsbereich statt, heißt es.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Adventsfenster in Maria Frieden – Weihnachtslieder zum Mitsingen

Werne. Am Freitag, 12. Dezember 2025, lädt die Kirchengemeinde St. Christophorus zu einem Adventsfenster auf dem Kirchplatz Maria Frieden ein. "Ab 18 Uhr wollen...

Ballspielhalle: Bei Schneefall droht die nächste Sperrung

Werne. Nach monatelanger Sperrung der Ballspielhalle aufgrund von notwendigen Arbeiten an der Decke wurde die Sportstätte Ende Oktober wieder frei gegeben. Zuletzt sorgte die...

A1: Nächtliche Einschränkungen bei Hamm-Bockum/Werne

Werne/Hamm. Die Autobahn Westfalen führt derzeit rund um die A1-Anschlussstelle Hamm-Bockum/Werne vorbereitende Arbeiten für den Neubau der Autobahnbrücke über die Nordlippestraße durch. Dabei kommt...

„Nähen – Gutes tun“: ZwAR-Gruppe bittet um Unterstützung

Werne. Die ZwAR-Gruppe "Nähen - Gutes tun" engagiert sich seit sechs Jahren für Menschen in besonderen Lebenssituationen. "Ob in Krankenhäusern, Hospizen, Altenheimen, Kitas oder...