Sonntag, Juli 6, 2025

Polizeikontrolle im Kreis Unna: 363 Verstöße registriert

Anzeige

Kreis Unna/Werne. Bei einem weiteren kreisweiten Schwerpunkteinsatz hat die Polizei am vergangenen Dienstag (21.02.2023) insgesamt 362 Verkehrsverstöße verzeichnet. Das meldet die Kreispolizeibehörde in einer Pressemitteilung.

Einsatzkräfte der Polizeiwachen Kamen, Schwerte, Unna und Werne sowie des Verkehrsdienstes erfassten 333 Geschwindigkeitsüberschreitungen – in 68 Fällen waren die Verkehrsteilnehmenden mindestens 16 km/h zu schnell unterwegs. Auf sie kommen Ordnungswidrigkeitenanzeigen zu.

- Advertisement -

Darüber hinaus gab es zwölf Handyverstöße, drei Strafanzeigen (u. a. Fahren ohne Fahrerlaubnis) sowie 14 weitere Verstöße (u. a. Rotlicht, Gurt).

Erfreulich: Die Polizeibeamten erwischten in den Morgenstunden keine Karnevalisten, die sich nach den Feierlichkeiten an Rosenmontag mit Restalkohol ans Steuer setzten.

Auch wenn die Verantwortung für die Sicherheit im Straßenverkehr zu allererst in den Händen der Verkehrsteilnehmenden liegt, leistet die Polizei mit diesen konsequenten Kontrollen ihren Beitrag, die Zahl der Verunglückten zu reduzieren. Daher finden regelmäßig und unangekündigt Kontrollen dieser Art im gesamten Zuständigkeitsbereich statt, heißt es.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Eintracht Werne verliert ersten Test – Coach setzt auf vier Neuzugänge

Werne. Aller Anfang ist schwer - genauso wie die Beine nach der ersten Trainingswoche der Saisonvorbereitung. Daher maß Eintracht-Trainer Aykut Kocabas der 1:3 (0:3)-Niederlage...

Senioren-Union zu Gast auf dem Neuland-Hof Jücker in Werne

Werne. Einen informativen, aber auch höchst unterhaltsamen Nachmittag verbrachten rund 30 Mitglieder und Freunde der Senioren-Union der CDU Werne, als sie am Wochenende den...

Fulminantes Schulfest zum 70-Jährigen am GSC

Werne. Ein XXL-Schulfest unter dem Motto "70 JAHRmarkt GSC" hat das Gymnasium St. Christophorus anlässlich des 70-jährigen Bestehens der Schule am Samstag, 5. Juli, gefeiert. Ob...