Montag, Januar 13, 2025

Stromausfall in Karussell: Feuerwehr rettet zwei Frauen mit Drehleiter

Anzeige

Werne. Am Samstagabend (21.10.2023) um 23.10 Uhr wurde die Wachbereitschaft der Freiwilligen Feuerwehr Werne zum Kirmesgelände gerufen. In einem Fahrgeschäft war der Strom ausgefallen. Zwei Personen waren in circa vier Meter Höhe eingeschlossen.

Der Löschzug fuhr die Einsatzstelle auf dem Kurt-Schumacher-Platz direkt an. Der Sicherheitsdienst hatte bereits Lotsen postiert und weitgehend mit der Räumung der Zuwegung begonnen. Es war ein schnelles Vorkommen durch die Menschenmassen möglich.

- Advertisement -

Der Einsatzleiter erkundete vor Ort die Lage und stimmte sich mit dem Ordnungsamt und dem vor Ort bereits eingetroffenen Hilfskräften vom Deutschen Roten Kreuz ab. Es wurde sich für die Rettung mit der Drehleiter entschieden.

Die Drehleiter wurde direkt vor dem Fahrgeschäft „Jump Street“ in Stellung gebracht und abgestützt. Das abknickbare Gelenk erwies sich hier Aufgrund der geringen Abstände als sehr hilfreich. Ein Kamerad steuerte den Korb direkt bis an die zwei Patienten im Fahrgeschäft. Der durch einen Gurt gesicherte Feuerwehrmann löste bei beiden Personen die Sicherung des Fahrgeschäftes und half ihnen beim Einstieg in den Korb.

Die Rettung dauerte rund zehn Minuten. Dann konnten beide Patientinnen sicher dem Rettungsdienst übergeben werden. Im Einsatz waren elf Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Werne, zudem der Sicherheitsdienst, das DRK, das Ordnungsamt sowie die Polizei.

Erneut brannte ein Müllcontainer neben einer Hauswand in voller Ausdehnung in der Straße Beckingshof. Foto: FFW

Erneut brennen Container im Wohngebiet Holtkamp

In der Nacht von Samstag auf Sonntag (22.10.2023) wurde der Löschzug 1 Stadtmitte um 1.06 Uhr in die Straße Beckingshof in Werne Mitte alarmiert. An der selben Stelle wie in der vorherigen Nacht brannte ein 1.100 Liter großer Müllcontainer neben einer Hauswand in voller Ausdehnung.

Unmittelbar nahm ein Trupp unter Atemschutz mit einem Strahlrohr die Brandbekämpfung vor. Der betroffene Bereich wurde mit der Wärmebildkamera kontrolliert sowie die übrigen Mülltonnen gewässert.

Im Einsatz waren 15 Feuerwehrleute mit vier Fahrzeugen und die Polizei.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Nach zwei Niederlagen verliert der TV Werne die Tabellenführung

Werne. Im Bezirksliga-Spitzenspiel beim Hammer SC kassierten die Handballer des TV Werne eine Niederlage. Mit 21:26 (11:11) musste das Team die Rückfahrt nach Werne...

flözK startet mit Doppelkonzert in die Club Montreux Reihe 2025

Werne. Das war ein gelungener Jahresauftakt: Am 3. Januar 2025 verwandelten sich die Räume des flözK in Werne mal wieder in einen Schmelztiegel für...

TV-Damen gewinnen ohne Probleme gegen den Tabellenletzten

Werne/Unna. Erfolgreich starteten die Handballerinnen des TV Werne ins neue Jahr. Beim Tabellenletzten SV Königsborn 2 siegte das Werner Team mit 26:17 (15:6) und hält...

Streit führt zu Schlägerei: Polizei in Lünen leitet Strafverfahren ein

Lünen. Am Samstag (11. Januar 2025) gingen bei der Polizei mehrere Anrufe über eine größere Schlägerei zwischen Personen in Lünen ein. Nach ersten Erkenntnissen trafen...