Dienstag, September 16, 2025

Garten-Sauna brennt – Minusgrade erschweren Löscharbeiten

Anzeige

Werne. Am Donnerstagabend (11.01.2024) wurde der Löschzug 1 Stadtmitte um 20.31 Uhr mit dem Alarmstichwort „FEUER_2 – Sauna brennt im Garten“ in die Goerdelerstraße in Werne-Mitte alarmiert.

Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand eine Garten-Sauna bereits in Vollbrand. „Glücklicherweise befanden sich zum Zeitpunkt des Feuers keine Personen in der Sauna“, schilderte Unterbrandmeister Robin Nolting die Lage.

- Advertisement -

Sofort nahmen die Feuerwehrleute den Löschangriff über zwei C-Rohre vor. Ein Trupp ging unter Atemschutz mit einem C-Rohr in die brennende Sauna vor. Weitere Kameraden nahmen die Brandbekämpfung von außen vor und schützten die angrenzende Vegetation. „Das Feuer ist glücklicherweise nicht auf die unmittelbar an die Sauna angrenzenden Bäume übergegriffen. Es konnte durch das schnelle Eingreifen zügig Feuer unter Kontrolle gemeldet werden“, so Nolting weiter.

Die eisigen Temperaturen behinderten die Feuerwehrleute. Die Mitarbeitenden des Bauhofs unterstützten die Wehr.

Der gesamte Bereich wurde abschließend mit der Wärmebildkamera kontrolliert Einige Glutnester wurden mit dem Dunghaken auseinandergezogen und abgelöscht. „Die eisigen Temperaturen erschwerten die Bedingungen an der Einsatzstelle enorm. Ein ständiger Einsatz von Streusalz war erforderlich, da das Wasser auf dem Gehweg und der Fahrbahn nach kürzester Zeit eingefroren ist“, erläuterte Nolting.

Der städtische Bauhof unterstützte die freiwilligen Kräfte vor Ort mit Material und Streuwagen. Im Einsatz waren 25 Feuerwehrleute mit fünf Fahrzeugen, die Polizei, der Rettungsdienst und der Bauhof. Einsatzende konnte der Kreisleitstelle gegen 22:20 Uhr gemeldet werden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

TV Werne offensiv zu harmlos, Dynamik in der Deckung fehlt

Werne. Die Verbandsliga-Handballerinnen des TV Werne haben ihr zweites Saisonspiel gegen den TV Emsdetten verloren. TV Emsdetten 1898 – TV Werne 33:28 (14:16) In Lea Schaaf...

Besonderer Tag in der Natur: Pilgern rund um den Beversee

Werne. Bei strahlendem Sonnenschein und klarer Herbstluft erlebten 14 Pilgerinnen und Pilger am Samstag, 6. September, einen besonderen Tag in der Natur. Unter dem...

Umgestaltung des Piepenbach – erneute Sperrung erforderlich

Werne. Die laufende Umgestaltung des Piepenbach im Stadtwald erfordert eine erneute Vollsperrung des Goetheweg. Darauf weist die Stadt Werne hin. Für die abschließenden Arbeiten am...

Stichwahl um Bürgermeisteramt – Vorbereitungen laufen

Werne. Nach dem Wahlergebnis an diesem Sonntag ist nun klar, dass es zu einer Stichwahl um den Bürgermeisterposten kommt. Diese wird in knapp zwei...