Donnerstag, Juli 17, 2025

Lkw landet im Graben – Feuerwehr sperrt Straße in Stockum

Anzeige

Stockum. Am Mittwochmorgen (27.11.2024) wurden die Leitung der Feuerwehr, der Löschzug 3 Stockum sowie der Löschzug 1 Stadtmitte um 7.29 Uhr in die Straße Blasum in Stockum alarmiert. Dort war ein Lkw im Graben gelandet.

In der ersten Erkundung durch den ersteintreffenden Gruppenführer stellte sich heraus, dass ein Lkw auf der Seite liegend im Graben zum Stehen gekommen war, jedoch keine Personen mehr eingeschlossen bzw. eingeklemmt waren.

- Advertisement -

Nachdem die erkundete Lage nicht so dramatisch wie gemeldete war, konnten kurzfristig die Kräfte der Innenstadt wieder aus dem Einsatz entlassen werden.

Das Abrücken der dieser Kräfte gestaltete sich aufgrund der Anzahl an Fahrzeugen und der engen Zuwegung als schwierig. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr ab und stellte den Brandschutz sicher.

Ein Großteil der Einsatzkräfte konnte frühzeitig wieder abrücken. Foto: FFW

Aufgrund der Lage musste das Fahrzeug nicht gegen weiteres Abrutschen gesichert werden. Es flossen auch keine Betriebsmittel aus. Die Personen konnte den Lkw eigenständig über die Fahrertür verlassen und mussten nicht von der Feuerwehr befreit werden.

Die Straße Blasum in Stockum war für die Dauer der Rettungsarbeiten komplett gesperrt. Im Einsatz waren 28 ehrenamtlich Kräfte der Feuerwehr Werne mit vier Fahrzeugen, der Rettungsdienst und die Polizei.

„Der Lkw liegt weiterhin im Blasum im Graben. Sobald der oder die Autokrane an der Unfallstelle angekommen sind, kann mit der Bergung begonnen werden. Wenn es gut klappt, sind die bis zur Dämmerung fertig“, so Christian Rasche, Stockumer Löschzugführer, am Mittwoch um 14 Uhr. Weniger später meldete sich der Feuerwehrmann erneut: „Die Bergung wird für heute abgebrochen. Der Graben muss erst mit Schotter verfüllt werden, damit der Kran sich aufstellen kann.“

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

FDP legt Wahlprogramm vor – Werne soll „Mitmach-Stadt“ werden

Werne. Unter dem Motto „Machen wir Werne zur Mitmach-Stadt“ haben die örtlichen Liberalen und ihr Bürgermeisterkandidat Christoph Dammermann ihr Wahlprogramm zur Kommunalwahl am 14....

Besonderes Weinfest lockt wieder an drei Tagen zur Marina Rünthe

Werne/Rünthe. Das Weinfest der CDU in der Lippestadt ist gerade erst vorbei, da steht schon das nächste Event für die Freunde guter Tropfen in...

„50 Jahre Werner Tennisclub“: Erst Showmatch, dann große Party

Werne. „50 Jahre Werner Tennisclub“ - am Samstag, 16. August, feiert der WTC 75 auf der Clubanlage im Dahl sein 50-jähriges Bestehen mit einem...

Kontinuität im Vorstand der Sparkasse: Heiko Rautert bleibt weitere fünf Jahre

Lünen/Selm/Werne. In der Versammlung des Zweckverbands, der Vertretung der Träger der Sparkasse an der Lippe, wurde am 10. Juli 2025 die Entscheidung des Verwaltungsrates,...