Samstag, Juli 5, 2025

„Mysterium“ um Sturz in die Horne – Von Mann aus Werne fehlt jede Spur

Anzeige

Werne. Heute jährt sich der spektakuläre Vermisstenfall um Ingo H. zum ersten Mal. Der damals 59-Jährige stürzte am Abend des 10. März 2023 nach Erkenntnissen der Polizei in die Horne. Eine wochenlange Suche nach dem Mann blieb seitdem erfolglos.

Die Feuerwehr Werne meldete an diesem Freitagabend, dass eine Person laut Zeugenaussage um 22.25 Uhr in die Horne, die damals wegen des anhaltenden Regens viel Wasser geführt hat, gestürzt sei.

- Advertisement -

Die Feuerwehr startete sofort eine strukturierte Suche im gesamten Wasserbett der Horne bis zur Einmündung in die Lippe – jedoch ohne Erfolg, blickte Feuerwehr-Chef Thomas Temmann in seinem Jahresbericht vor dem Ausschuss für Soziales, öffentliche Ordnung, Integration und Inklusion auf diesen Einsatz zurück.

„Im weiteren Einsatzverlauf unterstützten uns Kräfte überörtlicher Einheiten: Taucher der Berufsfeuerwehr Hamm und Dortmund, Strömungsretter des DLRG, die Seelsorge des Kreises Unna, und ein Polizei-Hubschrauber sowie das Schnelleinsatzboot vom Löschzug 3 aus Stockum. Die gesamte Feuerwehr Werne war im Einsatz“, so Temmann weiter: „Wir haben alles gegeben, alles versucht. Doch bis heute ist er nicht wieder aufgetaucht – ein Mysterium!“

„Wir haben alles gegeben, alles versucht“, sagt Feuerwehr-Chef Thomas Temmann zur Suche nach dem Vermissten aus Werne.

Polizei hat keine weiteren Hinweise

Die Kreispolizeibehörde Unna veröffentlichte kurz nach Beginn der Suche ein Foto von Ingo H. – ohne Erfolg. Im Mai 2023 gab es dann eine erneute großangelegte Suchaktion der Rettungskräfte. „Wir müssen alle Eventualitäten ausschließen“, sagte damals Bernd Pentrop. Der Polizeisprecher gestand: „Der Vermisstenfall verursacht bei uns schon ein ungutes Gefühl.“

So auch ein gutes Jahr später. Polizeisprecherin Vera Howanietz betont: „Wir haben keinerlei neue Hinweise. Auch nicht darauf, dass sich der Sachverhalt anders als bekannt zugetragen haben könnte. Es deutet nichts darauf hin, dass der Vermisste ein neues Leben angenommen hat.“

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Pleiten, Pech und Pannen“ für heimisches Triathlon-Quartett

Werne. Am vergangenen Sonntag stand für die Triathleten des TV Werne 03 das zweite von fünf Rennen in der Regionalliga NRW 2025 an. Mit...

Bionik-Projekttag am GSC: Vom Eisbärenfell bis zum Lotuseffekt

Werne. Zum sechsten Mal fand am Gymnasium St. Christophorus am Dienstag, den 01. Juli 2025, der Bionik-Projekttag der Jahrgangsstufe 6 statt. Die Schüler/innen der...

Tier der Woche: Rosenköpfchen Perziek sucht ein Zuhause

Kreis Unna. Oft steckt eine traurige Geschichte dahinter, wenn Tierheime ein Tier aufnehmen: Das Miteinander klappt nicht, der Zeitaufwand ist zu groß oder die...

LippeBaskets Werne erleichtern ihren Jüngsten den Korb-Erfolg

Werne. Basketball boomt in Werne. Für ihre jüngsten Korbjäger/innen haben die LippeBaskets nun auch in der Turnhalle der Marga-Spiegel-Schule bessere Trainingsmöglichkeiten geschaffen. Geschäftsführer Jens...