Freitag, Mai 9, 2025

Umgestürztes Güllefass beschäftigt die Löschgruppe Langern

Anzeige

Werne. Die Löschgruppe Langern ist am Samstag, 18. Mai, um 12 Uhr zu einer technischen Hilfeleistung mit einem umgestürzten Güllefass alarmiert worden.

„Auf der Steinbahn, einem landwirtschaftlichen Verbindungsweg zwischen der Selmer Landstraße und der Südkirchener Straße, war der von einem Traktor gezogene Anhänger umgestürzt und lag auf der Seite“, schilderte Unterbrandmeister Christoph Hüsken die Lage vor Ort.

- Advertisement -

Durch ein Füllstandsrohr ergoss sich Gülle aus dem Anhänger über den asphaltierten Weg in den Straßengraben.

Mit Erfolg konnte die Feuerwehr verhindern, dass die Masse über den Straßengraben in die nahe gelegene Funne gelangen konnte. Hierfür errichtete sie aus mit Bindemittel gefüllten Säcken, die auf dem Löschfahrzeug mitgeführt werden, und aufgeworfener Erde eine Barrikade in dem Graben.

Ein zur Einsatzstelle gerufener Landwirt pumpte dann die angestaute Gülle aus dem Graben in ein anderes Güllefass um.

Die aufgestaute Gülle wurde abgepumpt.

Ebenfalls zur Einsatzstelle alarmiert wurden die Untere Wasserbehörde des Kreises Unna, kurzzeitig Kräfte des Löschzugs Werne-Mitte und ein Abschleppunternehmen. Dieses richtete den Gülleanhänger schließlich mit der Winde eines Abschlepp-Lkw auf.

Die Feuerwehrleute reinigten den asphaltierten Weg.
Die Feuerwehrleute reinigten den asphaltierten Weg.

Nachdem die Fahrbahn und die Einsatzmittel grob mit Wasser aus dem Löschwasserbehälter des Feuerwehrfahrzeugs gereinigt worden war, übergab die Feuerwehr die Einsatzstelle um 15.30 Uhr an die Untere Wasserbehörde des Kreises Unna.

Im Einsatz waren die Löschgruppe Langern mit sieben Personen und einem Fahrzeug (2-LF10-1) und der Löschzug Stadtmitte mit zwei Fahrzeugen (1-HLF20-1 und 1-RW1-1).

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Einbruch in Dachgeschoss-Wohnung – Polizei sucht Zeugen

Werne. Am Donnerstag (08.05.2025) brachen zwischen 5.30 und 16.15 Uhr bislang unbekannte Täter in eine Dachgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses an der Straße "Sankt Johannes" in...

„Traumatelier“ lädt zur ersten großen Ausstellung ein

Werne. Monica Urquiola-Abdinghoff öffnete Mitte Dezember erstmals das „Traumatelier“ im ehemaligen Reformhaus Sodenkamp an der Magdalenenstraße 1 in Werne. Nun findet die erste große...

WSC-Versammlung zu Sportstätten: Grewe nimmt Stadt in die Pflicht

Werne. In harmonischer Atmosphäre verlief die Mitgliederversammlung des Werner SC im Vereinslokal Havers. Unter anderem auf der Tagesordnung standen die turnusgemäß stattfindenden Wahlen des...

Sole Nights 2025: Entspannung, Genuss und Wohlgefühl am Abend

Werne. Mit der Veranstaltungsreihe Sole Nights lädt das Solebad Werne auch in diesem Jahr wieder zu vier ganz besonderen Abenden ein: Am 9. Mai,...