Werne. Am Maifeiertag um 16.15 Uhr wurde der Löschzug 1- Stadtmitte alarmiert, weil es in einem Einfamilienhaus an der Südmauer nach Gas roch und ein Gaswarner ausgelöst hatte.
Das Konzept vom Ordnungsamt bezüglich der Straßensperren hat dabei gut funktioniert. Die mobile Straßensperre im Bereich Kurt-Schumacher-Straße/Am Griesetorn wurde in kürzester Zeit von Mitarbeitern des Sicherheitsdienstes beiseite geschoben, so dass es auf der Anfahrt zu keinen Verzögerungen kam. „Auch die Kirmesbesucher verhielten sich sehr diszipliniert, ein zügiges Durchkommen war möglich“, berichtete Feuerwehr-Chef Thomas Temmann.
Vor Ort wurde das Gebäude von einem Trupp unter Atemschutz mit einem Gaswarner begangen und kontrolliert. Zwar konnte keine erhöhte Gaskonzentration gemessen werden, dennoch wurde aus Sicherheitsgründen die Gasversorgung im Gebäude verschlossen und die Heizung außer Betrieb genommen.
Ausgerückt waren 13 Einsatzkräfte der Feuerwehr mit vier Fahrzeugen, der Rettungsdienst und die Polizei. Die Einsatzstelle konnte nach kurzer Zeit an die Eigentümerin übergeben werden.