Werne. Am Donnerstagnachmittag (04.09.2025) wurden die Leitung der Feuerwehr, der Löschzug Mitte und der Löschzug Stockum um 15.36 Uhr mit dem Alarmstichwort „FEUER_3 – Feuer mit Menschenleben in Gefahr“ in die Bergstraße alarmiert.
Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war eine starke Rauchentwicklung aus einer Wohnung aus dem ersten Obergeschoss wahrzunehmen. „Es war zu diesem Zeitpunkt noch nicht bekannt, ob alle Personen das Gebäude verlassen haben“, berichtet Brandmeister Robin Nolting.
Umgehend wurde ein Löschangriff vorbereitet. Ein Trupp ging unter Atemschutz in die Wohnung zur Menschenrettung vor. Ein Trupp ist zur Kontrolle des Treppenraumes unter Atemschutz vorgegangen. „Aus dem Treppenhaus konnte noch eine ältere Bewohnerin gerettet werden, die aber nicht zu der Brandwohnung gehörte. Schnell konnte die Rückmeldung gegeben werden, dass sich keine Person mehr in der Wohnung befunden hat“, so Nolting weiter.

Die Bewohnerin der Wohnung wurde bereits durch den Rettungsdienst versorgt. Das Feuer war schnell unter Kontrolle und die Wohnung konnte belüftet werden. Nach rund einer halben Stunde konnte „Feuer aus“ gemeldet werden. Die Wohnung wurde nochmal mit der Wärmebildkamera kontrolliert.
Im Einsatz waren rund 50 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Werne, der Rettungsdienst mit drei Rettungswagen, dem Hubschrauber Christoph 8, der Organisatorische Leiter Rettungsdienst, der Leitende Notarzt und die Polizei. Einsatzende konnte der Kreisleitstelle Unna gegen 17 Uhr gemeldet werden.