Werne. Am 29. November 1223 bestätigte Papst Honorius III. die Ordensregel, die der Hl. Franz von Assisi in der Höhle von Fonte Colombo im Rietital verfasst hat. Dieser 800. Jahrestag wird in der Kapuzinerkirche in Werne am Vorabend Dienstag, 28. November, um 18 Uhr mit einem Festgottesdienst gefeiert.
Danach hält Guardian P. Norbert Schlenker einen Vortrag zum Thema: „Lebt das Evangelium – 800 Jahre franziskanische Ordensregel“. Anschließend sind alle zu einem Umtrunk und einer kleinen Agape im Refektorium des Klosters eingeladen.
Und ein weiteres Jubiläum steht in diesem Jahr im Werner Kapuzinerkloster noch an: am 15. Dezember werden es 350 Jahre, dass die Kapuzinerbrüder das neuerbaute Kloster an der Südmauer bezogen haben. Auch dies wird mit einem Festgottesdienst am Dritten Adventssonntag (17. Dezember) um 18 Uhr in der Klosterkirche gefeiert. Die Festpredigt hält Provinzial Br. Helmut Rakowski aus München, musikalisch wird der Gottesdienst vom „Frauenchor am Kloster“ mitgestaltet. Anschließend sind alle zu einem Umtrunk ins Refektorium des Klosters eingeladen. Die übliche Abendmesse um 19.30 Uhr entfällt.
In diesem Zusammenhang machen die Kapuziner auch auf weitere franziskanische Jubiläen aufmerksam:
Weihnachten 2023: 800 Jahre Weihnachtsfeier des Hl. Franziskus in Greccio/Rietital mit lebendiger Weihnachtskrippe
17. September 2024: 800 Jahre Stigmatisation des Hl. Franziskus auf dem Berg La Verna in der Toscana
2025 (Heiliges Jahr): 800 Jahre Sonnengesang des Hl. Franziskus
4. Oktober 2026: 800. Todestag des Hl. Franziskus in Portiunkula bei Assisi