Mittwoch, Juli 30, 2025

Freunde des historischen Stadtkerns planen Fahrt nach Telgte

Anzeige

Werne. Der Verein „Freunde des historischen Stadtkerns Werne“ lädt ein zu einer Fahrt am Samstag, 14. Oktober 2023, zum Kloster Oesede, zum Schloss Iburg und nach Telgte. „Wir fahren in Werne um 8 Uhr ab, und zwar auf dem Solebad-Parkplatz. Zwischen 18.30 und  19 Uhr sind wir in Werne zurück. Gäste sind gern gesehen“, kündigt Karl-Heinz Schwarze für den Verein an.

Von Werne, der ehemaligen Grenzfeste des Fürstbischofs Münster, geht es zur Residenzburg des ehemaligen Fürstbischofs Osnabrück. „Wir bewegen uns damit auf dem Friedensweg, der an den Westfälischen Frieden 1648 erinnert. Vor 375 Jahren beendete dieser Friede eine für Deutschland beispiellose Katastrophe“, heißt es in der Mitteilung weiter.

- Advertisement -

Kloster Oesede und Schloss Iburg werden angesteuert

Dieser Friede sei auch das Thema der Erzählung „Das Treffen in Telgte“ vom Nobelpreisträger Günther Grass. Telgte und das Kloster Oesede spielten darin eine Rolle. Eine jährliche Wallfahrt zu Ehren der Gottesmutter Maria von Oesede nach Telgte verbinde die beide Orte ebenfalls.

Das Gnadenbild der Maria mit Kind wird in Oesede verehrt. Foto: Privat

„In Oesede wird in einem Gnadenbild Maria als Wöchnerin in inniger Beziehung zu ihrem Sohn verehrt, in Telgte die schmerzhafte Maria; die ihren toten Sohn auf dem Schoß trägt. Im Schloss Iburg kann der Wechsel vom Benediktinerkloster über die Bischofsresidenz bis zum Fürstenschloss an verschiedenen Denkmälern erlebt werden“, erläutert Schwarze.

Die Kosten für die Fahrt und drei Führungen betragen 35 Euro. Nach der Zusage per E-Mail oder am Telefon wird die Anmeldung erst dann gültig, wenn der Betrag auf dem Konto des Vereins „Freunde des historischen Stadtkerns Werne“ bei der Volksbank Kamen-Werne eingegangen ist. IBAN-Nr: DE28 4416 0014 5905 1742 01.

Falls die Fahrt abgesagt werden müsste, etwa wegen zu geringer Beteiligung, werden die eingezahlten Beträge ohne Abzug erstattet.

Anmeldungen nimmt Karl-Heinz Schwarze per E-Mail unter karlheinz.schwarze@t-online.de oder per Telefon unter 02389 3554 entgegen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Stephanie Kronenberger ist neue Direktionsleiterin „Kriminalität“

Kreis Unna/Werne. Die Kreispolizeibehörde (KPB) Unna begrüßt Kriminaloberrätin Stephanie Kronenberger als neue Leiterin der Direktion Kriminalität. Die 40-jährige bringt umfangreiche Erfahrung, fachliche Tiefe und...

Ein Samstag im Zeichen von Wissen, Bewegung und Teamgeist

Werne. Am vergangenen Samstag (26.07.2025) bekam die 2. Mannschaft von Eintracht Werne Besuch vom Präventionszentrum Münster. Unter Leitung von Trainerin Rieke erlebten die Spieler...

Sommer-Schützenfest auf dem Dornberg für Jung und Alt

Werne. Der Schützenverein Frohsinn 07 Werne e. V. lädt am Samstag, 9. August, zum diesjährigen Sommer-Schützenfest auf dem Dornberg ein. "Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit...

Jakobusfest beschert Teilnehmern gesellige Stunden des Miteinanders

Werne. Ganz im Zeichen interessanter Gespräche stand am 25. Juli das Jakobusfest in der Kirche und im Garten des Kapuzinerklosters, zu dem der Förderverein Jakobsweg...