Dienstag, Juli 1, 2025

KAB St. Konrad verteilt Nikolaustüten an Lkw-Fahrer

Anzeige

Werne. LKW-Fahrer/innen sind oft viele Wochen quer durch Europa unterwegs, weit entfernt von ihren Familien und ihrer Heimat. Sie verbringen Wochenenden auf Autobahnparkplätzen, in ihren Fahrerhäusern.

Am zweiten Adventssonntag (10. Dezember 2023) verteilen Mitglieder der KAB St. Konrad auf dem Rastplatz „Im Mersch“ an der A1, Fahrtrichtung Münster, Nikolaustüten und Dankeskarten an die dort stehenden Lkw-Fahrer/innen.

- Advertisement -

„Unter dem Motto ‚Nikolaus im Fahrerhaus‘ wollen wir uns bei ihnen für ihre Arbeit bedanken und auf ihre Arbeitsbedingungen aufmerksam machen“, sagt Günter Schlicker, Vorsitzender der KAB St. Konrad in Werne. Schirmherr der Nikolaus-Aktion, zu der die KAB Münster bistumsweit aufgerufen hat, ist Bischof Dr. Felix Genn.

Danke sagen

Bereits am 5. Dezember füllten die Aktiven der KAB St. Konrad rot-weiße Papiertüten mit kleinen Geschenken wie Schoko-Nikolaus, Duschgel, Obst und Weihnachtsgebäck. Außerdem packte die KAB in jede Tüte eine eigens gestaltete Dankeschön-Karte in vielen Sprachen dazu.

Die Forderung darüber hinaus: Arbeitsbedingungen verbessern

Beim Dank allein soll es nicht bleiben. Viele der Fahrer kommen aus Osteuropa. „Häufig stehen sie unter starkem Termindruck, werden schlecht bezahlt und erleben wenig Anerkennung für ihre Arbeit“, weiß der KAB-Vorsitzende. Deshalb nimmt die KAB die Arbeitsbedingungen in der Branche genauer in den Blick und fordert deutliche Verbesserungen, vor allem für die osteuropäischen Fahrer, die auf Deutschlands Autobahnen unterwegs sind.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen auf der Nordlippestraße

Werne. Der Löschzug Mitte der Freiwillige Feuerwehr Werne wurde am Dienstagmorgen (7.49 Uhr) zur Technischen Hilfe bei einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw auf...

Berufskolleg: Azubis absolvieren Erasmus+ Praktikum in Dänemark

Werne. „Seit 2023 besuchen unsere Azubis der Berufskraftfahrerinnen und Berufskraftfahrer in Fredericia und Umgebung regelmäßig das schöne Land zwischen den Meeren, um sich im...

„Inklusionstreff“ diskutiert über Behinderten- und Seniorenbeirat

Werne. Die Stadtverwaltung Werne hält an ihren Plänen fest, die Arbeit des Behinderten- und des Seniorenbeauftragten noch vor der Kommunalwahl im September zusammenzulegen. Das...

Polizei lädt zur Bürger-Sprechstunde auf dem Wochenmarkt ein

Werne. Die Bezirksdienstbeamten aus Werne, Polizeihauptkommissar Axel Scheunemann und Polizeihauptkommissar Dirk Großecappenberg, veranstalten am kommenden Freitag, 5. Juli 2025, eine Bürgersprechstunde. Von 9 bis 12...