Freitag, November 21, 2025

Kirche Maria Frieden wird 70 – Feier mit Gottesdienst und Umtrunk

Anzeige

Werne. Am 1. Mai 1953 wurde die Kirche Maria Frieden nach eineinhalbjähriger Bauzeit durch Weihbischof Heinrich Roleff feierlich eingeweiht. Die neue Kirche, die nach den Entwürfen der Osnabrücker Architekten Burlage und Niebuer erbaut wurde, wird unter den Schutz der Gottesmutter und Friedenskönigin Maria gestellt. Am 7. Mai wird der runde Geburtstag gefeiert.

Ein Blick in die Kirchenchronik verrät die einzelnen Schritte – beginnend mit der Gründung eines Kirchbauvereins zwecks Bau einer neuen Kirche in Werne (November 1950), die Entscheidung über den Standort am Windmühlenberg (Juni 1951), dem ersten Spatenstich und Ausschachtungen, an denen u.a. die Kolpingsfamilie und der Landwirtschaftliche Ortsverein Werne beteiligt waren (September 1951), über die Grundsteinlegung durch Pfarrdechant Josef Aschoff (Oktober 1951), dem offiziellen Richtfest am Tag des 30-jährigen Priesterjubiläums des Pfarrdechanten (Juni 1952) bis hin zu ersten Andachten und der feierlichen Einweihung im Mai 1953.

- Advertisement -

In alten Zeitungsberichten wird betont, wie gut der Bau mit dem massigen Turm und der weiten Halle in das westfälische Land passe und der weite und lichte Kirchenraum der 44 Meter langen und 15 Meter breiten Kirche allgemeine Bewunderung findet.

Das Bild zeigt die Kirche Maria Frieden während des Baus. Foto: Kirchenarchiv

Als erster Pfarrer trat Heinrich Wessel am 26. Januar seinen Dienst an der seit Herbst 1954 selbstständigen Pfarrei an. Die Gemeinde wuchs und engagierte kirchliche Vereine gründeten sich – es entstand ein lebendiges Gemeindeleben im Werner Westen. Im Laufe der Jahrzehnte standen mit Heinrich Wessel (1955-1970), P. Dr. Felix Funke (1970-1974), P. Josef Teipel (1974-1995) und Michael Berning (1996-2007) vier Pfarrer der Gemeinde vor, die 2007 mit der Mutterpfarrei St. Christophorus fusionierte.

Neben den Veränderungen im Gemeindeleben, wandelte sich mit der Zeit auch das Bild der Kirche, die 1994 auf Initiative der Gremien und dem damaligen Pfarrer P. Teipel komplett renoviert, umgestaltet und in der Folgezeit peu à peu mit einem durchkomponierten Fensterzyklus ausgestattet wurde.

Anlass und Grund für die Kirchengemeinde St. Christophorus und insbesondere den Gemeindeteil Maria Frieden den 70. Weihetag mit der Bevölkerung zu feiern. Am Sonntag, 7. Mai, wird der Jahrestag der Weihe unter Beteiligung der engagierten Vereine im Werner Westen beginnend mit einem Festgottesdienst um 10 Uhr begangen. Im Anschluss sind alle Aktiven und Interessierten zum Umtrunk ins Pfarrheim eingeladen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Achtsam und stark – JuWeL bietet Wochenendfahrten zum Lippauenhof

Werne. Noch drei Wochenendfahrten/Trainingsfreizeiten für Mädchen und Jungen ab zehn Jahren auf den Lippauenhof in Herzfeld mit Übernachtung und Vollverpflegung stehen in der Vorweihnachtszeitim...

Auto brennt in der Lippestraße – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Werne. Am Freitagvormittag (21.11.2025) wurde der Löschzug Mitte der Freiwilligen Feuerwehr Werne um 11.34 Uhr zu einem brennenden Pkw in der Lippestraße in Werne...

„Das Herz der Stadt“ – Neuer Rat und Bürgermeister offiziell im Amt

Werne. Premiere für Lars Hübchen: Wernes neuer Bürgermeister eröffnete am Donnerstag, 20. November 2025, pünktlich um 17.30 Uhr im Kolpingsaal seine erste Ratssitzung in...

LippeBaskets Werne erhalten zwei Punkte am „grünen Tisch“

Werne. Die Entscheidung ist gefallen. Die LippeBaskets Werne erhalten die zwei Punkte aus dem eigentlich verlorenen Heimspiel gegen die ACCENT Baskets Salzkotten. Den Gästen...