Mittwoch, Juli 2, 2025

Stadtprozession findet zum 400. Mal statt – Ehrengäste erwartet

Anzeige

Werne. Im Jahr 1622 wurde die Stadt Werne vor dem drohenden Überfall und der Plünderung durch die Truppen Christian von Braunschweigs bewahrt. Als Zeichen des Dankes findet in diesem Jahr am Sonntag (18. Juni) zum 400. Mal die Stadtprozession statt, mit der das Gelübde aus dem Dreißigjährigen Krieg erfüllt wird.

Angesichts dieses Jubiläums haben der Apostolische Nuntius in Deutschland, Erzbischof Dr. Nikola Eterovic, und der Bischof von Münster, Dr. Felix Genn, ihre Teilnahme an diesen Feierlichkeiten zugesagt, wie die Stadt Werne in einer Pressemeldung mitteilt.

- Advertisement -

Die Prozession beginnt am 18. Juni um 10 Uhr in der Pfarrkirche St. Christophorus. Danach zieht die Gemeinde über Kirchplatz, Magdalenenstraße, Steinstraße, Markt und zurück zum Kirchplatz. Dort werden die Grußworte gesprochen und die Predigt gehalten, danach erfolgt die Prozession über Kirchplatz, Kirchhof, Bonenstraße, Konrad-Adenauer-Straße, Roggenmarkt und endet in der Pfarrkirche St. Christophorus mit dem feierlichen sakramentalen Segen.

Im Anschluss an die Prozession ist anlässlich des hohen kirchenlichen Besuchs ein Eintrag der Ehrengäste in das Goldene Buch der Stadt Werne vorgesehen.

Neben den Vertretenden von Rat und Verwaltung der Stadt Werne ist die Bürgerschaft eingeladen, an den Feierlichkeiten teilzunehmen. Außerdem werden Schützenvereine mit großer Beteiligung und Fahnenabordnung an der Prozession dabei sein.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen auf der Nordlippestraße

Werne. Der Löschzug Mitte der Freiwillige Feuerwehr Werne wurde am Dienstagmorgen (7.49 Uhr) zur Technischen Hilfe bei einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw auf...

Berufskolleg: Azubis absolvieren Erasmus+ Praktikum in Dänemark

Werne. „Seit 2023 besuchen unsere Azubis der Berufskraftfahrerinnen und Berufskraftfahrer in Fredericia und Umgebung regelmäßig das schöne Land zwischen den Meeren, um sich im...

„Auf das Herz gehört“: Auch Thorsten Schröer will Bürgermeister werden

Werne. Die Frist zur Abgabe der erforderlichen Unterlagen samt 220 Unterstützer-Unterschriften, um bei den anstehenden Kommunalwahlen (14. September 2025) für das Bürgermeisteramt kandidieren zu...

„Inklusionstreff“ diskutiert über Behinderten- und Seniorenbeirat

Werne. Die Stadtverwaltung Werne hält an ihren Plänen fest, die Arbeit des Behinderten- und des Seniorenbeauftragten noch vor der Kommunalwahl im September zusammenzulegen. Das...