Donnerstag, Oktober 23, 2025

Familienkirche zur Begrüßung der Konfikids – Konfirmationen folgen

Anzeige

Werne. Am kommenden Sonntag, 1. September, starten die neuen Konfikids und ihre Familien um 10.30 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum mit einer Familienkirche in die gemeinsame Konfizeit.

Pfarrerin Carolyne Knoll, Pfarrer Alexander Meese und Kamel Kalle freuen sich auf den Start am kommenden Sonntag und die daran anschließende gemeinsame Konfikidszeit, in der die Drittklässlerinnen und Drittklässler die evangelische Kirche beim monatlichen Treffen (samstags von 10 bis 12 Uhr) auf spielerische Weise entdecken.

- Advertisement -

Zu den Konfikids sind alle Drittklässlerinnen und Drittklässler eingeladen, die den evangelisch christlichen Glauben kennenlernen wollen (Taufe ist keine Teilnahmevoraussetzung). Allerdings ersetzt die Zeit der Konfikids in der Evangelischen Kirchengemeinde Werne die Katechumenenzeit, sodass die Teilnahme an Konfikids (3. Schuljahr) und Konfiteens (8. Schuljahr) Voraussetzung für die Konfirmation mit 14 Jahren ist.

Wer zu den Konfikids Fragen hat oder noch kurzfristig am Begrüßungsgottesdienst und den Konfikids-Programm teilnehmen möchte, kann sich gerne an Pfarrerin Knoll (Tel. 0176-14211078, carolyne.knoll@ekg-werne.de) wenden.

Konfirmandinnen und Konfirmanden laden zum Gottesdienst ein

Die Konfirmandinnen und Konfirmanden der Evangelischen Kirchengemeinde Werne laden am kommenden Sonntag, 1. September, um 18 Uhr zu ihrem Gottesdienst ins Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum ein, den sie am vergangenen Wochenende auf einer Freizeit in Winterberg vorbereitet haben.

Thema des Abends ist „unterWEGs!“, wozu sich die Jugendlichen ganz unterschiedliche Gedanken gemacht haben. In der Vorbereitung wurden sie auf der Freizeit von Pfarrerin Carolyne Knoll und Pfarrer Alexander Meese und dem Mitarbeitendenteam unterstützt.

Am Sonntag präsentieren die Jugendlichen ihre Ergebnisse in einem abwechslungsreichen Konfigottesdienst, zu dem Kinder, Jugendliche und Erwachsene eingeladen sind, um sich selbst ein Bild von den diesjährigen Konfirmandinnen und Konfirmanden und ihren Gedanken zu Lebenswegen zu machen. Die Konfirmationen folgen dann an den folgenden Wochenenden am 7./8. und 14./15. September.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Beliebtes Herbstfest: „Tag des Apfels“ in der Ökostation

Heil. Am Samstag, 25. Oktober 2025, wird die Ökologiestation in Bergkamen wieder zum Treffpunkt für Groß und Klein – beim Tag des Apfels 2025,...

Pflege- und Wohnberatung in Werne: Kostenfrei und neutral

Kreis Unna/Werne. Mit Eintritt eines Pflegefalles stehen Betroffene und Angehörige vor vielen Fragen. Hilfe gibt es vor Ort in den Sprechstunden der Pflege- und...

„Demenz, Delir und Depression“ – Vortrag für die Senioren Union

Werne. „Demenz, Delir und Depression“ - Krankheiten, mit denen sich immer mehr Menschen in der heutigen Zeit auseinandersetzten müssen, und die besonders für ältere...

Hinter den Kulissen von Sim-Jü – Viele Akteure managen das Großereignis

Werne. Sim-Jü, ältester Freimarkt an der Lippe, zieht immer am vierten Wochenende im Oktober wahre Besuchermassen an, denn dann mutiert die Werner Innenstadt zu...