Dienstag, September 16, 2025

Wallfahrt Werne-Werl: Fahne und Kreuz sollen zum großen Jubiläum restauriert werden

Anzeige

Werne. Im kommenden Jahr steht ein besonderes Ereignis bevor: Die Wallfahrt Werne-Werl feiert ihr 350. Jubiläum. Seit über drei Jahrhunderten pilgern die Gläubigen zur Gnadenmutter in Werl.

Damit dies zu einem besonderen Fest wird, ist der Wallfahrtsausschuss bereits in die Vorbereitungen eingestiegen. Geplant sind eine Festschrift, ein Jubiläumspin und auch eine Sonderausstellung im Heimatmuseum. Aber auch die Wallfahrtsfahne und das Kreuz sollen in neuem Glanz erstrahlen.

- Advertisement -

Das Wallfahrtskreuz, das in jedem Jahr den ganzen Weg nach Werl und zurück den Pilgerzug anführt, ist durch die Wettereinflüsse sehr in Mitleidenschaft gezogen. Nach der Begutachtung durch einen Fachmann wurde eine zeitnahe Restaurierung des circa 125 Jahren alten Kreuzes angeraten. Ebenso zeigt die Wallfahrtsfahne deutliche Abnutzungserscheinungen an den Stickereien. Auch hier hat man sich schon fachkundigen Rat eingeholt.

Zur Restaurierung der Wallfahrtsfahne wie auch des Kreuzes bittet der Wallfahrtsausschuss um finanzielle Unterstützung. Foto: privat

Da sich die Wallfahrt in allen Jahren schon immer über Spenden finanziert, sind diese Restaurierungen wie auch alle anderen Vorhaben zum Jubiläumsjahr auf das Wohlwollen und die finanzielle Unterstützung aus der Werner Bevölkerung, den Freunden und Gönnern der Wallfahrt wie auch der örtlichen Wirtschaft angewiesen.

Daher ruft der Wallfahrtsausschuss zu Spenden auf. Hierzu wurde ein Spendenkonto bei der Volksbank Kamen-Werne eingerichtet. Unter der Kontonummer DE98 4416 0014 5902 8139 01 (Kontoinhaber: Wallfahrt Werne Werl) können Spenden für die Wallfahrt überwiesen werden. Auf Wunsch und bei Angabe der Adresse auf der Überweisung kann auch eine Spendenquittung ausgestellt werden.

Für die Sonderausstellung wie auch für die Festschrift sucht der Wallfahrtsausschuss noch besondere Wallfahrtsandenken, Souvenirs oder auch Anekdoten, die besonders auch ältere Pilgerinnen und Pilger von den vergangenen Wallfahrten besteuern bzw. erzählen können.

Auf der Internetseite der Wallfahrt (www.wallfahrt-werne-werl.de) wurde bereits eine Sonderseite für die Jubiläumswallfahrt eingerichtet. Aber auch alle anderen Informationen rund um die Wallfahrt und Ansprechpartner sind dort zu finden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Infoabend zum Thema Starkregenvorsorge

Werne. Die Zunahme von Starkregenereignissen ist eine der markantesten Klimaveränderungen, die für NRW erwartet werden. Bereits in den letzten Jahren nahm die Anzahl von...

Einbruch in Firmenkomplex – Polizei sucht Zeugen

Werne. Am Freitag (12.09.2025) kam es gegen 2 Uhr zu einem Einbruch in einen Firmenkomplex an der Südkirchener Straße in Werne. Unbekannte Täter drangen durch...

AFG-Jugendliche berichten von ihren internationalen Praktika

Werne. Mit neuen Eindrücken, spannenden Erlebnissen und einem gestärktem Selbstbewusstsein kehrten die Schülerinnen und Schüler des Anne-Frank-Gymnasiums Werne von ihren internationalen Praktika zurück. Bürgermeister Lothar...