Mittwoch, April 30, 2025

80 Jahre nach dem 2. Weltkrieg: Chöre singen für den Frieden

Anzeige

Werne. In einer Welt, die an vielen Orten von Krieg, Hass und Ungerechtigkeit geprägt ist, werden am Sonntag, 4. Mai, um 17 Uhr in der Christophoruskirche in Werne sechs Chöre und Menschen, die Freude am Singen haben, gemeinsam ihre Stimmen erheben und für Frieden singen.

Schon einmal im Jahr 1989 hat eine Singbewegung in Estland, Lettland und Litauen mit einer singenden Menschenkette von 600 Kilometern Länge in die Politik eingegriffen. Wer singt, betet doppelt.

- Advertisement -

„Dieses Friedenssingen soll ein kleines Zeichen hier in unserer Stadt Werne für einen Moment des Friedens, aber auch des Trostes und der Hoffnung sein. Alle sind herzlich eingeladen, den Einzelbeiträgen der mitwirkenden Chöre (Johanneschor, D. Vennemann – Sobanski; Maria Pacis, K. Grewe; Chor Life Line, Th. Klein; Frauenchor am Kapuzinerkloster, St. Makoschey; Vocapella, H.-J. Wensing; Singing Ladies, D. Wensing) zuzuhören und vor allen Dingen kräftig und vernehmlich bei bekannten kirchlichen und weltlichen Liedern für den Frieden mitzusingen, heißt es in der Einladung.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Keine Unbekannten: „Lemon“ kehren ins flözK zurück

Werne. Die Amsterdamer Band "Lemon" ist am Freitag, 2. Mai, ab 20 Uhr im Club Montreux zu Gast. Die Gruppe zählt im flözK bereits...

Stadt Werne mit Aufforderung: „Müllabfuhr nicht behindern“

Werne. Der Kommunalbetrieb der Stadt Werne (KBW) weist darauf hin, dass es in den vergangenen Tagen nicht möglich war, flächendeckend die Mülltonnen gemäß Abfallkalender zu...

Technikerabend am Freiherr-vom-Stein Berufskolleg ein voller Erfolg

Werne. Zur Präsentation der besten Projektarbeiten der angehenden staatlich geprüften Techniker und Technikerinnen fanden sich kurz vor den Osterferien zahlreiche Gäste im Forum des...

IHK-Gespräch über innovative Ideen und Produkte: Werne kann mehr

Werne. Mehr Regionalität hatten sich die Teilnehmer des alljährlichen Wirtschaftsgesprächs der Industrie- und Handelskammer zu Dortmund in einer Befragung gewünscht. Und die sollten sie...