Donnerstag, Juli 17, 2025

Kinderkirche in St. Konrad dreht sich um Geschichte von Maria und Marta

Anzeige

Werne. Die Pfarrgemeinde St. Christophorus lädt am Sonntag, 20. Juli, wieder zur Kinderkirche St. Konrad ein. Beginn ist um 10.30 Uhr.

In diesem Gottesdienst geht es um die beiden Schwestern Maria und Marta, bei denen Jesus mit seinen Jüngern zu Besuch ist. Gastfreundlichkeit ist etwas ganz Wichtiges! Wer kümmert sich um die Gäste, gibt ihnen zu essen und zu trinken? Maria tut es nicht, Marta sorgt für alles. 

- Advertisement -

Jede und jeder kennt eine solche Situation. Auch die Kinder kennen das sicher. Wenn es beispielsweise ums Aufräumen geht, ums Helfen in der Küche, ums Mitanfassen, da verdrückt man sich schnell. Im Gottesdienst erleben die Kinder eine solche Situation und hören dann die Geschichte. Auch was Jesus dazu sagt, und was er für wichtig hält.  

Anschließend sind wieder alle zu Kaffee, Saft und Plätzchen eingeladen und die Kinder dürfen miteinander spielen. Für Spielzeug wird gesorgt, allerdings diesmal mit der Bitte, das alle beim Aufräumen helfen. 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Bring‘ mich sicher nach Hause“- 1.000 Euro für die Martinsgesellschaft

Werne. Die Martinsgesellschaft Lenklar-Brederode e.V. startet mit großer Vorfreude und einem starken Signal für mehr Verkehrssicherheit in die Planungen des Martinsumzugs in diesem Jahr. Unter...

Sommer-VHS 2025: Stand-up-Paddle (SuP) kennenlernen 

Werne. Egal, ob jung oder jung geblieben – dieser Kurs im Programm der Sommer-VHS ist für alle geeignet: In einem zweistündigen Anfängerkurs am Dienstag,...

Jobcenter Kreis Unna: Einlösen von Schecks bald nicht mehr möglich

Kreis Unna. In ihren Filialen ermöglicht die Postbank als einzig noch verbliebene Bank das Einlösen von Schecks für Jobcenter-Kunden. Bis zu 170 Betroffene aus...

Fast wie bei „Wünsch dir was“: Befragung des Jugendamts

Werne. Die Zielgruppe „Jugendliche“ ist nicht immer ganz so leicht zu erreichen, das wissen nicht nur Eltern mit Kindern in der Pubertät. Und doch...