Werne. Vom 2. bis 4. Mai feierte das Kolpingwerk sein 175-jähriges Bestehen mit einem großen Festwochenende in Köln. Aus diesem Grund fuhren am vergangenen Samstag auch Mitglieder der Kolpingsfamilie Werne an der Lippe mit dem Zug und privaten Pkw in die Domstadt, um das Jubiläum ihres Verbandes mitzufeiern.
Entlang einer über einen Kilometer langen Strecke präsentierten sich Kolpingsfamilien und -verbände aus dem gesamten Bundesgebiet mit ihren Projekten, kreativen Spielen und selbstgebackenen Kuchen. Dabei wurde eindrucksvoll die Vielfalt der ehrenamtlichen Arbeit im Kolpingwerk sichtbar – von internationaler Entwicklungshilfe über Erwachsenenbildung, Familienarbeit und Jugendarbeit bis hin zu zahlreichen weiteren sozialen Initiativen.
Auch ein Besuch des Kölner Doms sowie der Minoritenkirche, in der sich das Grab des seligen Adolph Kolping befindet, dem Gründer der Gesellenvereine, aus denen das heutige Kolpingwerk hervorgegangen ist, durften bei dieser Gelegenheit nicht fehlen.

Bei bestem Frühlingswetter kehrten die Teilnehmenden aus Werne mit vielen neuen Eindrücken und Anregungen zurück – erfüllt vom Geist der Gemeinschaft und dem stolzen Blick auf 175 Jahre gelebter Solidarität.