Freitag, Mai 9, 2025

Kolpingsfamilie Werne wählt neuen Präses und dankt Franz Heitbaum

Anzeige

Werne. Gut 70 Mitglieder der Kolpingsfamilie Werne an der Lippe kamen am 30. März zur jährlichen Mitgliederversammlung im Kolpingsaal zusammen.

Die Veranstaltung begann mit einem Gottesdienst, den Kapuzinerpater Gisbert zelebrierte. Kolping-Bezirkspräses Ulf Doppelfeld konzelebrierte, während Mitglieder des Bläsercorps Werne für die musikalische Begleitung sorgten.

- Advertisement -

Unter der Moderation des Vorsitzenden Martin Döpker blickte man auf das vergangene Jahr zurück. Berichte über zahlreiche Aktivitäten der Kolpingsfamilie und der Kolpingjugend standen im Mittelpunkt. Nach dem Kassenbericht und der Prüfung der Finanzen wurde der Vorstand einstimmig entlastet.

Ein Wechsel ergab sich im Vorstand: Franz Heitbaum, bisher stellvertretender Vorsitzender, kandidierte nicht erneut. Für sein jahrzehntelanges Engagement im Vorstand und bei der Organisation zahlreicher Veranstaltungen wurde er mit einer Ehrenurkunde des Kolpingwerks geehrt. Der zweite stellvertretende Vorsitzende, Markus Budde, stellte sich der Wiederwahl und wurde einstimmig im Amt bestätigt.

Der Vorstand der Kolpingsfamilie Werne an der Lippe.

Seit dem plötzlichen Tod von Pater Norbert Schlenker im vergangenen September war das Amt des Präses unbesetzt. Diese Vakanz wurde nun geschlossen: Pater Gisbert erklärte sich bereit, das Amt zu übernehmen, und wurde von den Mitgliedern einstimmig gewählt.

Auch weitere Ämter wurden neu besetzt oder bestätigt:

  • Josef Meinke übernimmt die Rolle des geistlichen Leiters.
  • Jan-Frederik Lochthofen wurde als stellvertretender Kassierer gewählt.
  • Norbert Reinkober bleibt Social-Media-Beauftragter.
  • Josef Gärtner setzt seine Tätigkeit als Verantwortlicher für die Gebrauchtkleidersammlung fort.
  • Martin Weber wurde erneut als Sprecher des „Hol-di-fast“-Teams bestätigt.
  • Benno Jäger übernimmt die Mitgliederverwaltung.
  • Marco Hüsing ist künftig für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zuständig.
  • Michael Nitschke wurde als Kassenprüfer bestimmt.

Zum Abschluss der Versammlung wurde auf die bevorstehende Fahrt zum 175-jährigen Bestehen des Kolpingwerks am 3. Mai in Köln hingewiesen. Anmeldungen nimmt Martin Döpker entgegen. Die Versammlung endete mit einem gemeinsamen Mittagessen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Streit zwischen alkoholisiertem E-Biker und Pkw-Fahrerin eskaliert

Werne. Ein 60 Jahre alter Mann aus Werne war am Donnerstag (08.05.2025) gegen 18.40 Uhr mit seinem Pedelec auf der Stockumer Straße in Werne...

Einbruch in Dachgeschoss-Wohnung – Polizei sucht Zeugen

Werne. Am Donnerstag (08.05.2025) brachen zwischen 5.30 und 16.15 Uhr bislang unbekannte Täter in eine Dachgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses an der Straße "Sankt Johannes" in...

Sole Nights 2025: Entspannung, Genuss und Wohlgefühl am Abend

Werne. Mit der Veranstaltungsreihe Sole Nights lädt das Solebad Werne auch in diesem Jahr wieder zu vier ganz besonderen Abenden ein: Am 9. Mai,...

„Unnormal kein Bock auf Nazis“: WBgR mit dem nächsten Benefizkonzert

Werne. „Wir können es selbst noch nicht richtig begreifen, dass wir schon seit über vier Jahren bei unseren Konzerten Menschen zusammenbringen können, die sich...