Freitag, Oktober 24, 2025

Mitmachen bei „Nikolaus im Fahrerhaus 2025“

Anzeige

Werne/Bistum Münster. LKW-Fahrer/innen sind oft viele Wochen quer durch Europa unterwegs, weit entfernt von ihren Familien und ihrer Heimat. Sie verbringen Wochenenden auf Autobahnparkplätzen, in ihren Fahrerhäusern. Sie stehen unter starkem Termindruck, werden schlecht bezahlt und erleben wenig Anerkennung für ihre Arbeit.

Mit der Aktion „Nikolaus im Fahrerhaus“ am 7. Dezember 2025 macht die KAB im Bistum Münster auf diese Situation von LKW-Fahrer/innen, vorrangig jener aus Osteuropa, aufmerksam.

- Advertisement -

Am zweiten Adventssonntag (07.12.2025) verschenkt die KAB auf Parkplätzen an den Autobahnen kleine, gefüllte Nikolaustüten an die LKW-Fahrer/innen. Mitmachen können alle interessierten Gruppen. Die KAB stellt die Tüten, Nikolaus-Postkarten und Infomaterial bereit. Die Gruppen sorgen eigenständig für den Inhalt der Geschenk-Tüten. Die KAB Münster bittet um Anmeldung bis zum 31.10.2025 auf www.kab-muenster.de.

Schirmherrin der Aktion ist Yvonne Willicks, Autorin und Moderatorin. „Bei Nikolaus im Fahrerhaus bin ich dabei“, sagt die TV-Moderatorin und ergänzt: „Wir Verbraucherinnen und Verbraucher müssen noch viel mehr darauf pochen, dass die Waren, die wir brauchen, auch unter fairen Arbeitsbedingungen transportiert werden.“

„Mit Nikolaus im Fahrerhaus wollen wir uns bei den Fahrern und Fahrerinnen für ihre Arbeit bedanken“, erklärt Stephan Eisenbart, KAB-Landessekretär, den Hintergrund der Aktion. Beim Dank allein soll es nicht bleiben.

Die KAB fordert die Verantwortlichen in Politik und Wirtschaft auf, die Arbeitsbedingungen und die Lebenssituation der Brummi-Fahrer und -Fahrerinnen deutlich und nachhaltig zu verbessern. Dazu gehören unter anderem faire Löhne, Bereitstellung von Sozialräumen auf den Rastplätzen, kostenfreie Nutzung von Sanitäranlagen und kostenlose Trinkwasserversorgung.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

VapeAway: Umweltprojekt aus dem Kreis wird bundesweit zum Vorbild

Kreis Unna. Im Kreis Unna hängen sie jetzt an drei von vier Berufskollegs: Die auffälligen Sammelbehälter der Initiative VapeAway, die zur fachgerechten Entsorgung von...

Evensong in der Luther-Kirche: „Forget the tears“

Werne. Wie facettenreich die jüdische Musikkultur ist bringt das Duo Aciano aus Dortmund am Samstag, 1. November, ab 18 Uhr in der Martin-Luther-Kirche mit...

Jugendamt, Streetwork und DRK sind zu Sim-Jü mit Rat und Hilfe im Einsatz

Werne. Während der vier Sim-Jü-Tage sind das Jugendamt der Stadt Werne und die Streetworker der Jugendhilfe als Ansprechpartner im Einsatz. Im Fokus stehen insbesondere...

Bummelpäckchen-Verlosung: Das sind die heutigen Gewinner

Werne. Wernes große Herbstkirmes Sim-Jü rückt näher und die Bummelpäckchen-Verlosung hat begonnen. Mit etwas Glück kann, wer mitmacht, eines der zahlreichen Päckchen gewinnen und...