Samstag, Juli 5, 2025

Allgemeine Sozialberatungen des VdK Ortsvereins

Anzeige

Werne. Der Sozialverband VdK Ortsverein Werne bietet am Dienstag, 27. Oktober, in den Räumen des Verkehrsverein Werne, Roggenmarkt 13, von 16-18 Uhr eine allgemeine Sozialberatung an. Während des Termins können Schwerbehindertenangelegenheiten inklusive Antragstellung und Widersprüche sowie Rechts- und Rententhemen (KEINE Rechts- und Rentenberatung), mit dem Vorsitzenden Kurt Wörmann, besprochen werden. Dieser Service ist auch für Nichtmitglieder des VdK gedacht.

„Wir weisen jedoch darauf hin, dass die Räumlichkeiten nicht barrierefrei und drei Stufen vorhanden sind. Eine vorherige Terminabsprache bei Kurt Wörmann unter Telefon 02389/8114 oder mobil unter 0173/628 09 06 ist zwingend erforderlich“, heißt es in der VdK-Mitteilung.

- Advertisement -

Außerdem stehen noch einige Rentenberatungstermine im November und Dezember zur Verfügung. Freie Termine für Rentenanträge gibt es allerdings frühestens Ende Januar 2021 wieder. Interessenten in Rentenangelegenheiten melden sich bitte ab Dienstag, 27.Oktober, bei Uwe Wittenberg mobil unter 0172/235 93 98.

Informationen: www.vdk.de/ov-werne

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Heißes Kneipen-Quiz: „St. Quiztophorus“ siegt erneut

Werne. Volles Haus bzw. volle Außengastronomie meldete der Förderverein der Stadtbücherei Werne für das inzwischen zehnte Kneipenquiz, das am Dienstag (01.07.2025) stattfand. Bei über...

SpoSpiTo-Bewegungs-Pass: Wiehagenschule hat mitgemacht

Werne. Neuer Teilnahmerekord für eines der größten Schulprojekte in Deutschland für mehr Gesundheit, Sicherheit und Umweltschutz auf dem Schulweg: Über 137.000 Kinder aus 6.282...

Tag der offenen Tür: Kreisverwaltung feiert Familienfest

Kreis Unna. Am 28. Juni feierte die Kreisverwaltung 50 Jahre Kreis Unna als großes Familienfest am Tag der offenen Tür in und rund um...

40 Jahre THW Jugendabteilung – Schöne Feier mit vielen Gästen

Werne. Vier Helfer des Ortsverbandes des Technischen Hilfswerks Werne (THW) hatten am 9. Mai 1985 die Idee, eine eigene Jugendabteilung zu gründen, berichtete jetzt...