Freitag, Mai 9, 2025

Dieter Schimmel bleibt Vorsitzender der Senioren in Werne

Anzeige

Werne. Dieter Schimmel heißt der neue und alte Vorsitzende der Seniorenvertretung Werne.

Im Rahmen der turnusmäßigen Zusammenkunft am Mittwoch, 21. September, im Stadthaus wurde er gemeinsam mit seiner langjährigen stellvertretenden Vorsitzenden Gudrun Lendziewski einstimmig wiedergewählt. Inge Freitag, ehemalige Leiterin des Seniorenbüros der Stadt Bergkamen, inzwischen Rentnerin und in Werne wohnhaft, unterstützt den Vorstand als neue Geschäftsführerin.

- Advertisement -

Bürgermeister Lothar Christ hatte zuvor in seiner Begrüßung darauf hingewiesen, wie wichtig in diesen aufgewühlten Zeiten feste und verlässliche Strukturen seien. Der Seniorenvertretung komme aufgrund des auch in Werne spürbaren demografischen Wandels eine wichtige Funktion als Ansprechpartner und Problemlöser gleichermaßen zu. Rund 30 Prozent der Bürgerschaft sei schließlich 60 Jahre und älter, wie die entsprechenden statistischen Zahlen belegen würden.

In diesem Zusammenhang verwies der Bürgermeister auf die aktuellen Planungen eines generationsübergreifenden „Spielplatzes“ am Gradierwerk, wo – inzwischen selbstverständlich – Geräte und Einrichtungen für die stetig wachsende Gruppe „Ü 60“ vorgesehen seien. Die erfolgreiche Gründung des ZWAR (Zwischen Arbeit und Ruhestand)-Netzwerkes vor nunmehr dreieinhalb Jahren habe eindrucksvoll belegt, wie groß die Bereitschaft und das Verständnis zur Zusammenarbeit innerhalb der Bürgerschaft mit dieser stetig wachsenden Altersgruppe sei.

All diese Aktivitäten werden unterstützt von der städtischen Koordinierungsstelle für Bürgerschaftliches Engagement, Senioren- und Behindertenarbeit (BEN), die seit vielen Jahren die Netzwerkarbeit zwischen den unterschiedlichen sozialen Gruppen koordiniere. Getreu der Devise: „Begleitetes Ehrenamt ist in der Regel auch erfolgreiches Ehrenamt!“

Dieter Schimmel berichtete, dass nach der Corona bedingten zweijährigen Pause wieder ein Seniorenkino angeboten werden könne. Am Mittwoch, 12. Oktober 2022, wird der Film „Glück auf einer Skala von 1 – 10“ im Capitol-Cinema-Center gezeigt. Die Eintrittskarten kosten weiterhin fünf Euro, wobei es für jeden Besucher Kaffee und ein Stückchen Kuchen gibt. Der Kartenvorverkauf findet am Donnerstag, 6. Oktober 2022, ab 10 Uhr im Foyer des Stadthauses statt.

Die seit vielen Jahren und seinerzeit von der Seniorenvertretung initiierte Notfallkarte kommt wieder. Da die letzte Auflage weitgehend vergriffen war, habe sich die Dortmunder  Volksbank Kamen-Werne bereit erklärt, zunächst weitere 1.000 Stück zu sponsern, erklärte Dieter Schimmel. Man werde zeitnah die aktualisierten Exemplare an verschiedenen Stellen (u.a. im Stadthaus) auslegen.

Die nächste Sitzung der Seniorenvertretung ist für Montag, 14. November 2022, ab 16 Uhr im Stadthaus vorgesehen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Impulsgeber Heiko Antoniewicz lädt zum Live-Event mit Spitzenköchen

Werne. „Antoniewicz. Auf den Punkt – The Quest Summit 2025“, ist die Veranstaltung überschrieben, zu der Heiko Antoniewicz vom 19. bis 21. Mai 2025...

Evangelische Gemeinde: Vom „Spiel des Lebens“ bis zum Repair-Café

Werne. Am kommenden Sonntag, 11. Mai, lädt die Evangelische Kirchengemeinde um 18 Uhr zur nächsten, spielerischen Wohnzimmerkirche ins Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum (Ostring 70) ein. Dieses Mal geht es...

Möglichkeit zum Besuch der XXL-Baustelle der Wasserstadt Aden

Bergkamen. Am Samstag, 10. Mai, präsentiert die Stadt Bergkamen beim Tag der Städtebauförderung mit den Projekten „Wasserstadt Aden“ und „Aus der Tiefe in die...

Streit zwischen alkoholisiertem E-Biker und Pkw-Fahrerin eskaliert

Werne. Ein 60 Jahre alter Mann aus Werne war am Donnerstag (08.05.2025) gegen 18.40 Uhr mit seinem Pedelec auf der Stockumer Straße in Werne...