Sonntag, Juli 6, 2025

Senioren-Union Werne erkundet Müritz und Umgebung

Anzeige

Werne. Eine erlebnisreiche sechstägige Reise unternahmen 40 Mitglieder und Freunde der Senioren-Union der CDU Werne nach zweijähriger coronabedingter Pause.

Ziel der diesjährigen Jahresfahrt war der Ort Waren an der Müritz, von wo eine Reihe von interessanten Tagesausflügen durchgeführt wurde. Neben einer Bootsfahrt über den Müritzsee und einer Rundfahrt durch die Region stand auch ein Besuch in Sternberg und Kobrow auf dem Programm.

- Advertisement -

Begrüßt wurde die Gruppe, an diesem Tag unterstützt vom CDU-Fraktionsvorsitzenden Willi Jasperneite und Pateivorsitzenden Rolf Weißner, die extra angereist waren, von Norbert Rethmann, der den interessierten Seniorinnen und Senioren einen ausführlichen Überblick über die Entwicklung der Region vermittelte.

Besichtigt wurden die Stadtkirche St. Maria und St. Nikolaus und – sicherlich ein Höhepunkt der Fahrt – das Mecklenburgische Kutschenmuseum, ein in mehreren Hallen untergebrachtes privates Museum, das von Norbert Rethmann gegründet und unterhalten wird.

Natürlich hatten die Teilnehmer auch die Gelegenheit, das landschaftlich reizvolle Umfeld zu erkunden oder im Müritzeum, dem großen Naturerlebniszentrum der Mecklenburgischen Seenplatte, weitere Eindrücke von der Natur und Umwelt der Region aufzunehmen. Das Foto zeigt die Teilnehmer an dieser wieder einmal gelungenen Fahrt der Werner CDU-Senioren vor dem Kutschenmuseum in Kobrow.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Wiehagenschule: Fortschritte bei Erweiterungsbau und neuer Turnhalle

Werne. Seitdem der Zuwendungsbescheid in Höhe von 2,98 Millionen Euro für die neue Sporthalle an der Klöcknerstraße vorliegt, ist Bewegung auf dem Gelände der...

Surfpark in Werne: Auch der Stadtrat gibt „grünes Licht“ für Großprojekt

Werne. Jetzt ist es amtlich: Prof. Dr. Michael Detering und sein Team nahmen auch die letzte Hürde, um das Doppelprojekt SURFWRLD & SCNCWAVE auf...

Sanierung am AFG wird mehrere Millionen Euro kosten

Werne. Brandschutz, Elektroinstallation, Heizungsanlage und so weiter - der Sanierungsbedarf am über 50 Jahre alten Anne-Frank-Gymnasium ist bekanntlich hoch. Im gemeinsamen Ausschuss von Schule...

„Reißleine gezogen“: Schröer doch nicht Bürgermeister-Kandidat

Werne. Die Kandidatur als Bürgermeister kam am Ende spontan. Zu spontan? Jedenfalls hat Thorsten Schröer, ehemaliger Schulleiter des Gymnasiums St. Christophorus, nur einen Tag...