Mittwoch, Juli 16, 2025

„Alle gemeinsam, keiner einsam“ bringt Senioren beim Sommerfest zusammen

Anzeige

Werne. Gutes Wetter, einen Bratwurst-Stand, Getränke und Gemeinschaft – mehr braucht es nicht, um im geselligen Miteinander einen schönen Tag zu verbringen. Der Verein „Alle gemeinsam, keiner einsam“ hatte am Freitag (14.07.2023) zum Sommerfest am Roggenmarkt eingeladen.

Für viele Senioren, Alleinerziehende und Jugendliche bedeutet ein Schicksalsschlag oder das fortschreitende Alter mit seinen Herausforderungen Einsamkeit. Betroffene suchen Gesellschaft und Unterstützung.

- Advertisement -

Der Verein „Alle gemeinsam, keiner einsam“ bot seinen Gästen der sonst stattfindenden „Suppenküche“ jetzt neben Brat- und Currywurst auch nicht-alkoholische Getränke an. Durch den engen Kontakt zur Musikschule Margarita seit Gründung des Vereins 2015 konnte das Sommerfest bei bestem Wetter durch Klavier und Co begleitet werden.

Der Verein bietet jeden Dienstag und Freitag Verpflegung, insbesondere für Rentnerinnen und Rentner, am Roggenmarkt Werne an. Die Speisen werden vom Caterer Karl-Heinz-Klimecki zubereitet. Neben dem Essen in der Gruppe haben Interessierte die Möglichkeit, eine kostenfreie Beratung der Alltagshelden Werne in Anspruch zu nehmen, deren Räumlichkeiten der Verein in enger Zusammenarbeit für seine Veranstaltungen nutzen darf. Das Angebot wird regelmäßig von den Seniorinnen und Senioren angenommen.

„Es ist hier wie eine Freundschaft – nein, – wie eine Familie. Jeder unterstützt und hilft, wo er kann“, fasst Vereinsvorstand Rebecca Gutzat die Atmosphäre vor Ort zusammen. Eine regelmäßige Teilnehmerin schätzt besonders die Freundlichkeit innerhalb der Treffen. Seit sie im Rollstuhl ist, fühlt sie sich in der Gesellschaft unsichtbar und ausgegrenzt. Hier trifft sie sich mit Freunden und kann Abstand zum Alltag gewinnen. „Die Treffen geben mir Routine“, betont sie, „nur Spielenachmittage wären noch schön.“

Der Verein finanziert sich durch zahlreiche Sponsoren in und um Werne. Vom 15. Juli bis 10. August geht der Verein in eine kleine Sommerpause. Bis Jahresende stehen dann die wöchentlichen Suppenküchen-Treffen an. Auch die seit Jahren etablierte Weihnachstfeier plant der „Alle gemeinsam, keiner einsam“ bereits wieder.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

FDP legt Wahlprogramm vor – Werne soll „Mitmach-Stadt“ werden

Werne. Unter dem Motto „Machen wir Werne zur Mitmach-Stadt“ haben die örtlichen Liberalen und ihr Bürgermeisterkandidat Christoph Dammermann ihr Wahlprogramm zur Kommunalwahl am 14....

Besonderes Weinfest lockt wieder an drei Tagen zur Marina Rünthe

Werne/Rünthe. Das Weinfest der CDU in der Lippestadt ist gerade erst vorbei, da steht schon das nächste Event für die Freunde guter Tropfen in...

„50 Jahre Werner Tennisclub“: Erst Showmatch, dann große Party

Werne. „50 Jahre Werner Tennisclub“ - am Samstag, 16. August, feiert der WTC 75 auf der Clubanlage im Dahl sein 50-jähriges Bestehen mit einem...

Kontinuität im Vorstand der Sparkasse: Heiko Rautert bleibt weitere fünf Jahre

Lünen/Selm/Werne. In der Versammlung des Zweckverbands, der Vertretung der Träger der Sparkasse an der Lippe, wurde am 10. Juli 2025 die Entscheidung des Verwaltungsrates,...