Sonntag, Juli 13, 2025

Erfolgreicher Oktoberfest-Neustart im Klostergarten

Anzeige

Werne. Das Oktoberfest des Lions-Clubs Werne an der Lippe hat beim ersehnten Comeback nach zwei Jahren Pandemie-Pause am Wochenende fast 1.000 Besucher in den Klostergarten gelockt. Dabei erwies sich eine Neuerung als Volltreffer.

Rund 400 Gäste am Freitagabend, 9. September, und über 500 Personen am Samstagabend, 10. September, strömten zum Fest. Das sind – in Anbetracht des regnerischen Wetters – überaus zufriedenstellende Zahlen, wie die Gastgeber übereinstimmend bestätigten.

- Advertisement -

Als besonderer Clou war erstmals im Klostergarten ein zweites Zelt aufgebaut worden. Hier feierten vor allen Dingen die jüngeren Gäste mit moderner Musik das Fest. „Das hat sich offenbar schnell herumgesprochen, denn viele jüngere Besucher sind in diesem Jahr deutlich früher erschienen“, so Klaus Altfeld, Lions-Vizepräsident und Oktoberfest-Beauftragter.

Auch die jungen Besucherinnen hatten beim Oktoberfest sichtlich ihren Spaß. Foto: Volkmer

Doch nicht nur die jüngere Zielgruppe hatte beim Event ihren Spaß. „Die unterschiedlichen Generationen haben sich letztlich gut gemischt“, so Lions-Clubsekretär Philipp Gärtner. Dank der zwei Zelte war die Unterbringung der Feiernden zudem auch bei Regen kein Problem. „Man kann davon ausgehen, dass die Lösung auch im kommenden Jahr beibehalten wird“, kündigte Präsident Björn Krietemeyer an.

Das Bläsercorps Werne sorgte am Samstagabend für Live-Musik. Foto: Volkmer

Etabliert hat es sich dagegen bereits, die Veranstaltung im Dirndl oder mit Lederhose zu besuchen. In diesem Jahr lag die Quote der traditionell gekleideten Gäste geschätzt bei über 85 Prozent.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Kommunalwahl 2025: Vorschläge für den Kreis Unna zugelassen

Werne/ Kreis Unna. Vorschläge für die Wahl von Landrat und des Kreistag bei der Kommunalwahl am Sonntag, 14. September 2025, konnten bis Montag, 7....

Erfolgreiche Weiterbildung in Kindertagespflege

Werne. Grund zum Feiern hatten am 5. Juli 2025 zwölf Teilnehmerinnen an der Weiterbildung zur Kindertagespflegeperson, die sie erfolgreich abgeschlossen haben. Die Weiterbildung, die...

Kolping-Radtour führt zur Feuerwache – Boulespiel am Gradierwerk begeistert

Werne. Am 7. Juli fand die monatliche Radtour der Kolpingsfamilie Werne statt. Die Strecke wurde von Bernhard Schlierkamp ausgearbeitet. Nach einer zehnminütigen Wartezeit wegen...

Staffeln des TV Werne dominieren die Konkurrenz in Hamm

Werne/Hamm. Bei den Kreislangstaffelmeisterschaften in der Hammer Fuchshöhle dominierte ganz klar der TV Werne 03.  Die überragende Ausbeute: Sechs Staffeln gingen an den Start, alle...