Mittwoch, Mai 14, 2025

Kurkonzert am Gradierwerk mit Blaskapelle „la musica di martino“

Anzeige

Werne. Zum nächsten Kurkonzert am Gradierwerk in Werne am Sonntag, 21. August 2022, von 15 bis 17 Uhr erwartet das Publikum ein Reigen aus Klassik, Volks- und Popmusik.

Das Programm der Werner Blaskapelle „la musica di martino“ reicht von James Last über Bert Kaempfert bis hin zu Udo Jürgens. „Da ist für jeden was dabei“, so der musikalische Leiter Martin Korte.

- Advertisement -

Ob Jung oder Alt, Klassik oder Popmusik, ruhige Klänge oder beschwingte Melodien: Die Musiker nehmen das Publikum mit auf eine abwechslungsreiche Reise – mit Evergreens und modernen Stücken zugleich. Genauso vielfältig wie das Programm ist das Orchester selbst.

Ansässig in Werne wird es vom Musiker Martin Korte geleitet, die Mitglieder aber kommen aus der gesamten Region. Wie eine so bunte Truppe mit zum Teil weiten Fahrwegen zusammenfindet? „Uns alle verbindet die Freude an der Musik“, sagt Martin Korte, „und das steckt auch das Publikum an.“

Die Werner Karnevalsvereine bieten zum Kurkonzert wie gewohnt Kaltgetränke, Bratwurst, Kaffee und Kuchen an. Das Konzert findet bei jedem Wetter statt, einzige Ausnahme wäre eine Unwetterwarnung am Veranstaltungstag. Der Eintritt ist frei.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Motorradfahrer liefert sich Verfolgungsjagd mit Polizei – Hubschrauber im Einsatz

Werne. Ein noch laufender Polizei-Einsatz erstreckt sich auch auf das Werner Stadtgebiet. Grund dafür ist ein Motorradfahrer, der sich an der Werner Straße/Ecke Netteberger...

Wechsel an der VHS-Spitze in Werne: „Fuchs folgt auf Hahn“

Werne. Michael Hahn sagt Tschüss. Der Leiter der Volkshochschule Werne (Fachbereichsleiter Gesundheit und Beruf/ EDV) wechselt an seinem letzten Arbeitstag, dem 28. Mai, in...

„Reichsbürger-Szene“: Razzia in Haus an der Brevingstraße in Werne

Werne. Bundesinnenminister Alexander Dobrindt hat am Dienstag (13.05.2025) den Verein „Königreich Deutschland“ verboten. Im Zuge des Verbots gab es bundesweit Razzien, unter anderem auch...

Europatag am GSC: Mit allen Sinnen die Vielfalt Europas erleben

Werne. Der Europatag am 9. Mai ist am Gymnasium St. Christophorus (GSC) jedes Jahr fester Bestandteil des Kalenders der Aktionen und besonderen Aktivitäten. Diesmal...