Mittwoch, Juli 9, 2025

Für Jung und Alt: THW-Blaulicht-Party steigt wieder am 5. August 2023

Anzeige

Werne. Die Nacht zum Tag machen am Samstag, 5. August, wieder Feierfreudige bei einem der beliebtesten Feste in Werne und Umgebung: Das Blaulichtsommerfest der THW-Helfervereinigung e.V. findet 2023 zum 37. Mal statt.

Los geht es am ersten Samstag im August 2023 um 20 Uhr auf dem THW Übungs- und Ausbildungsgelände am Südring (gegenüber der Freilichtbühne).

- Advertisement -

„Inzwischen hat sich das Sommerfest zu einer generationsübergreifenden Party und größten Freiluftveranstaltung im Kreis Unna entwickelt“, sagt Florian Bressler vom Veranstalter.

Auch in diesem Jahr gibt es wieder einen großen überdachten modernen Chart-Bereich sowie einen gemütlichen neu gestalteten und überdachten Ü-30 Bereich, wo die Gäste ausgelassen bis in die frühen Morgenstunden im Waldambiente feiern können – also die perfekte Party für Jung und Alt.

Strandliegestühle und Schirme sorgen wieder für karibisches Flair bei den Partygästen. Köstlichkeiten vom THW-Grill und eine Cocktailbar runden die Partynacht ab.

Die Veranstalter Florian Bressler (links) und Siegfried Wingenfeld freuen sich auf die 37. Auflage des beliebten Sommerfestes am Südring. Foto: Prochnow
Die Veranstalter Florian Bressler (rechts) und Siegfried Wingenfeld freuen sich auf die 37. Auflage des beliebten Sommerfestes am Südring. Foto: Prochnow

„Das Festgelände ist nahezu überall mit einem Rollstuhl befahrbar. Selbstverständlich haben wir auch eine rollstuhlgerechte WC-Anlage sowie moderne Toilettenwagen“, betont Veranstalter Florian Bressler.

Der Vorverkauf startet ab dem 3. Juli 2023. Die Vorverkaufsstellen werden zeitnah bekannt gegeben. Mitfeiern dürfen alle ab 16 Jahren. Einlass nur mit gültigem Personalausweis.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

GSC-„Ohrwürmer“ servieren musikalisches 15-Gänge-Menü

Werne. Der Chor der 5. Jahrgangstufe, die "Ohrwürmer", tischte der vollen Aula im Gymnasium St. Christophorus ein musikalisches Diner auf. Zu Klängen des „Pachelbel-Kanons“,...

Sommerfest bei KG Rot-Gold Werne

Werne. Nach dem Karneval ist vor dem Karneval. Auch wenn der Karneval erst am 11. November in die fünfte Jahreszeit startet, vertreiben sich die...

WSC-Chef Grewe: „Unsere Fußballer spielen auf einem Scherbenhaufen“

Werne. Wieder einmal löste die Beschaffenheit des Kunstrasenplatzes im Lindert Diskussionen aus - diesmal während der Mitgliederversammlung des StadtSportVerbandes (SSV) Werne. Auch der zuständige...

Sechster Anwärter scheitert knapp: Fünf Kandidaten für das Bürgermeisteramt

Werne. Lothar Christ tritt am 14. September 2025 als Bürgermeister nicht mehr an. Gleich fünf Bewerber streben seine Nachfolge auf dem Stadthaus-Chefsessel an: Volker...