Freitag, August 1, 2025

Vorbereitungen für Rosenmontag laufen schon auf Hochtouren

Anzeige

Werne. Pünktlich um 14.11 Uhr startet am 12. Februar 2024 der traditionelle Rosenmontagsumzug auf dem Hagen in Werne. Bei den Mitgliedern der Interessengemeinschaft Werne Karneval laufen die Planungen für das närrische Großereignis schon auf Hochtouren.

Das Kinderprinzenpaar Phil  I. und Katharina I.,  sowie das Stadtprinzenpaar der Stadt Werne Julian I. und Lena I. freuen sich über viele teilnehmende Gruppen und hoffen, dass der Umzug an die Größe der vergangenen Jahre anknüpfen kann.

- Advertisement -

Wer an dem Rosenmontagsumzug teilnehmen möchte, kann sich unter www.iwk-werne.de anmelden. Die Anmeldung sollte bis zum 31. Januar 2024 erfolgen. Sehr gerne sind auch Fußgruppen, die den Rosenmontagsumzug in den vielen bunten Kostümen bereichern, gesehen. Die Teilnahme ist kostenlos.

Der Vorstand der Interessengemeinschaft Werner Karneval bittet die Wagenbauer einige Richtlinien zu beachten. Die Höhe der Wagen darf 4,60 Meter nicht überschreiten, stehende Personen mit eingerechnet. Die Brüstungshöhe auf dem Wagen muss mindestens 90 Zentimeter betragen. Die Teilnehmer eines jeden Wagens müssen der IWK einen Ansprechpartner nennen. Des Weiteren bittet die IWK im Sinne der Umwelt auf das Werfen von Bierdeckeln und Konfetti zu verzichten. Feuerzeuge, Streichhölzer und Schnapsflaschen sind als Wurfmaterial verboten. Bei Fragen steht der IWK-Beauftragte Hartmut Hartung unter 02389/532325 zur Verfügung.

Wer noch ein tolles Weihnachtsgeschenk sucht, kann dieses in Form von Eintrittskarten für folgende Veranstaltungen bei der Bücherei Beckmann im Vorverkauf erwerben:

Die Galasitzung findet am Samstag, 13. Januar 2024, um 20.11 Uhr unter der Leitung von Präsident Michael Holtmann im Saal des Kolpinghauses statt. Die Karte kostet im Vorverkauf 17 Euro und an der Abendkasse 19 Euro.

Am Samstag, 27. Januar 2024, eröffnet Sitzungspräsidentin Marion Biegel den Karneval mit Kaffeeklatsch um 15.11 Uhr im Kolpinghaus. Einlass ist um 14.11 Uhr zum Eintrittspreis von 11 Euro, einschließlich Kaffee und Kuchen.

Theresa Holtmann lädt mit ihrem Team die närrischen Damen am 8. Februar 2024 zu ihrer Weiberfastnachtssitzung ins Kolpinghaus ein. Die Karten kosten im Vorverkauf 17 Euro und an der Abendkasse 19 Euro

Der 11. Februar 2024 steht ganz im Zeichen unserer jüngsten Karnevalisten. Das Kinderprinzenpaar Phil I. und Katharina I. laden alle närrischen Kinder zum Kinderkarneval in das Kolpinghaus ein. Zu der Veranstaltung öffnen sich um 14.11 Uhr die Türen damit die Veranstaltung pünktlich um 15.11 Uhr beginnen kann. Der Eintritt für Erwachsene beträgt 5 Euro und für Kinder 1 Euro.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Vollsperrung: Radweg an Capeller Straße wird erneuert und verbreitert

Kreis Unna. Die Verkehrsteilnehmenden in Werne müssen eine weitere Vollsperrung verkraften. Nach den Arbeiten am Piepenbach im Stadtwald, einhergehend mit Beeinträchtigungen am Goetheweg, ist...

Cross-Mentoring-Programm für Frauen in der Verwaltung gestartet

Werne. Anfang Juli 2025 ist das neue Cross-Mentoring-Programm für Frauen in der Stadtverwaltung erfolgreich gestartet. Ziel des Programms ist es, die Chancengleichheit zu fördern,...

„Olympischer Gedanke überstrahlt alles“: Freddy Meinert bei FISU dabei

Werne. Vom 16. bis 27. Juli 2025 fanden in Deutschland die Rhine-Ruhr FISU World University Games statt – ein internationales Multisportevent mit 18 Disziplinen,...

Inklusionstreff Werne: Talk mit Bürgermeister-Kandidaten im August

Werne. Beim nächsten Gruppenabend der Selbsthilfegruppe "Inklusionstreff Werne - Barrierefreie teilhabe" am 29. August 2025 (17 Uhr, Buntes Haus, Fürstenhof 27) geht es kurz...