Montag, Mai 5, 2025

Weihnachtsmarkt: „Budenzauber“, Wichtelspaß, Programm und Neues

Anzeige

Werne. Die Adventszeit beginnt in wenigen Tagen, dann geht es mit großen Schritten auf den Heiligen Abend zu. Das Warten auf das Fest verkürzt der 41. Weihnachtsmarkt Werne, der von Freitag (8. Dezember) bis Sonntag (17. Dezember) zehn Tage lang erstmalig rund um die Pfarrkirche St. Christophorus stattfindet.

Insgesamt 22 Händler und Gastronomen bieten eine vielfältige Abwechslung für alle Besucher. „Wer noch passende Weihnachtsgeschenke sucht, ist hier genau richtig. Zudem sorgt der Weihnachtsmarkt für ein gutes kulinarisches Angebot – von Grünkohl über Wildburger bis hin zu Flammkuchen: Hier ist für jeden etwas dabei“, ist sich Veranstaltungsmanager Markus Schnatmann sicher.

- Advertisement -

In einer der Holzhütten bietet Sabine Gedamke-Kesting handgemachte Mode und Accessoires, in Birgits Dekostube finden Interessierte u.a. Geschenkartikel und Taschen. Socken, Schals, Mützen oder Handschuhe, Duftlampen oder Honigprodukte gibt es rund um die Kirche ebenfalls zu finden.

Mit Altbewährtem und Neuheiten locken die Händler/innen auf dem Weihnachtsmarkt. Foto: Werne Marketing GmbH

Neu ist die Spirituosenherstellung Potthoff, die Fruchtliköre, Gin und Korn im Angebot hat. „Unique Wood Dreams“ präsentiert aufgearbeitete Werkbänke und Holzgegenstände, die „Zauberzwerge“ haben Kinderbekleidung und Accessoires im Sortiment.

Auch die Werne Marketing GmbH ist in einer Weihnachtsbude präsent, um die beliebten Geschenkartikel aus der Lippestadt an den Mann bzw. die Frau zu bringen.

Der Weihnachtsmarkt bleibt nach wie vor barrierefrei.

Verkaufsoffener Sonntag am 10. Dezember

Sie sind noch auf der Suche nach den letzten Weihnachtsgeschenken und wollen in Ruhe shoppen? Dann haben Sie am 10. Dezember die Möglichkeit dazu: Zum Weihnachtsmarkt öffnen die Geschäfte der Innenstadt von 13 – 18 Uhr ihre Türen. Die heimischen Kaufleute haben sich für den letzten verkaufsoffenen Sonntag des Jahres eine Menge einfallen lassen – und halten natürlich auch die Werner Thaler bereit.

Schaufensterwichteln

Als besondere Aktion in der Innenstadt gibt es in diesem Jahr das „Wichtel – Schaufenster im Advent“!

Vom 1. bis zum 24. Dezember wird auf den Social Media-Kanälen „Werne – Stadt, Land, Lippe“ (Facebook) sowie „werneanderlippe“ (Instagram) und auf der Homepage www.werne.de täglich ein Ausschnitt-Foto des lokalen Einzelhandels veröffentlicht. Damit gilt es, das gezeigte Geschäft ausfindig zu machen und dann dort einen im Schaufenster versteckten Weihnachtswichtel zu finden. Dieser hält ein Zettelchen mit einer Zahl bereit. Durch aufsummieren der Zahlen können am Ende jeder Woche mit den Wochensummen und am Ende der Aktion mit der Gesamtsumme Gutscheine gewonnen werden.

Eine ausführliche Beschreibung der Aktion und die Teilnahmebedingungen finden sich unter www.werne.de.

Klein, aber fein und mit ganz viel Atmosphäre präsentiert sich der Weihnachtsmarkt in Werne Jahr für Jahr. Archivfoto: Isabel Schütte

Wolkenpostamt

Der Briefkasten des Wolkenpostamtes findet sich neben der Bühne an Hütte Nr. 2. Eingeworfene Wünsche und Wunschzettel werden vom Christkind mit einer kleinen Überraschung beantwortet! Bitte deshalb die Adresse nicht vergessen!

Ein ganz besonderes Element des Werner Weihnachtsmarktes ist das abwechslungsreiche Bühnenprogramm. Ob klassische Weihnachtslieder, Irish Folk, Gospel oder Pop. Insgesamt 16 Gruppen und Künstler tragen zur Vielfalt bei. Dieses wechselt sich ab mit Programmpunkten in der Kirche. Highlights sind für die Kinder am 15. Dezember das Winter-Mitmach-Konzert von „herrH“ und für die treuen Besucher der letzten Jahre am 16. Dezember der letztmalige Auftritt von Björn van Andel mit seiner Christmas-Show.

Heute Mittag (28.11.2023) lesen Sie auf WERNEplus mehr zum Bühnenprogramm und alle weiteren Neuerungen.

Öffnungszeiten des Weihnachtsmarktes:

Montag – Freitag: 15 bis 21 Uhr

Samstags: 12 bis 22 Uhr

Sonntags: 12 bis 20 Uhr

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Werner SC verliert überraschend beim Tabellen-Vorletzten

Epe/Werne. Eine 1:2 (0:0)-Niederlage kassierte der Werner SC beim Tabellen-Vorletzten FC Epe. Nach den Erfolgen bei Borussia Münster (3:1) und dem furiosen 6:2 zuhause...

Maikirmes 2025 in der Innenstadt

Maikirmes 2025 in der Innenstadt Foto: Volkmer Maikirmes 2025 in der Innenstadt Foto: Volkmer Maikirmes 2025 in der Innenstadt Foto: Volkmer Maikirmes 2025 in der Innenstadt Foto: Volkmer Maikirmes 2025 in der...

SV Stockums Notelf hält gegen Spitzenteam aus Heessen lange mit

Stockum. Besser als gedacht verkaufte sich der SV Stockum im Heimspiel gegen den Tabellenvierten SVE Heessen II und sorgte in der Aufstellung für eine...

Chancenlos beim Spitzenreiter: Eintracht Werne verliert klar

Werne. Beim Tabellenführer verlor Eintracht Werne die Partie schon vor der Pause. Innerhalb von zehn Minuten gelangen Wiescherhöfen drei Treffer und entschied das Spiel...