Mittwoch, Juli 23, 2025

Narren lüften Geheimnis um das Prinzenpaar der neuen Session

Anzeige

Werne. Wer wird das neue Stadtprinzenpaar? Die Antwort auf diese Frage gibt es am Sonntag, 10. November.

Um 11.11 Uhr hebt sich bei der feierlichen Prinzenproklamation im Kolpingsaal der Schleier. Die Interessengemeinschaft Werner Karneval (IWK) wird bei dieser öffentlichen Veranstaltung das Paar vorstellen, das die Nachfolge von Julian I. Oer und Lena I. Röll antritt und die Werner Jecken bis zum Aschermittwoch durch die närrische Zeit führt.

- Advertisement -

Aufschluss über die Identitäten der neuen Tollitäten geben die Kinderfotos und ein kurzer Lebenslauf.

Die Prinzessin erblickte in Werne das Licht der Welt, wuchs in einem Nachbarort der Lippestadt auf. In jungen Jahren war die Prinzessin musikalisch und sportlich unterwegs. Das Musikalische hält bis heute an. Karneval feiert sie seit Jahren gerne.  

Der künftige Prinz zog bereits in jungen Jahren nach Werne. Bereits im Kindesalter entdeckte er seine Liebe zum Karneval. Als Jugendlicher schloss er sich mehreren Vereinen an – er gilt daher als „Vereinsmeier“. Seine Prinzessin lernte er bereits als Kind kennen.    

Die beiden wünschen sich für den Sonntagvormittag eine närrische Stimmung im Kolpingsaal, viel gute Laune und fröhliche Stunden bei allen Werner Karnevalsveranstaltungen, die sie am liebsten alle besuchen würden. Das diesjährige Karnevalsmotto lautet: „50 Jahre sind vollbracht, jetzt wird gefeiert, bis es kracht“.

Die 5. Jahreszeit beginnt

Am Samstag, 9. November 2024, wird um 11.11 Uhr der Hoppeditz auf dem Marktplatz in Werne zum Leben erweckt.

Er wird schlafend in seinem Bett vom Hagen, über die Steinstraße zum Markt geschoben.

„Alle Kinder und Erwachsenen sind herzlich willkommen. Wir wollen mit euch die 5.Jahreszeit des Karnevals begrüßen“, lädt die KG Rot-Gold Werne ein.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Bäckerei Malzers bringt größte Filiale in Werne an den Start

Werne. Zwischen knusprigen Brötchen, zahlreichen Brotsorten, leckeren Frühstücksangeboten, einer großen Auswahl Kuchen, süßem Gebäck und allem. was Backöfen,Theke und Regale an der Lünener Straße...

Jede Brille zählt: Waldschule startet Aktion zusammen mit „Die Brille“

Werne. Jede Brille zählt für eine gerechtere Welt: Daher sammeln die Waldschule Cappenberg und "Die Brille Werne" ältere Modelle für benachteiligte Menschen auf dem...

Heiliger Jakobus: Pilger feiern Schutzpatron mit Hochfest

Werne. Der Heilige Apostel Jakobus ist der besondere Schutzpatron der Pilgerinnen und Pilger. Der Förderverein Jakobsweg Werne e.V. feiert das Hochfest des Pilgerpatrons an...

Polizei hat E-Scooter und Fahrräder im Blick: Dreister Bürger in Werne

Werne/Kreis Unna. Polizisten des Verkehrsdienstes der Kreispolizeibehörde Unna haben in letzter Zeit an mehreren Tagen in Anlehnung an die neue Kampagne "Minus Aura!" das...