Dienstag, Mai 6, 2025

Blaulicht mal anders: THW-Party steigt am Samstag

Anzeige

Werne. Das beliebte Blaulichtsommerfest findet am kommenden Samstag, 3. August, statt. Die Helfervereinigung des THW lädt ab 20 Uhr auf das Übungsgelände am Südring ein.

Mitfeiern darf, wer 16 Jahre und älter ist (Einlass nur mit gültigem Personalausweis). Wie in den vergangenen Jahren gibt es zwei Bereiche auf dem Gelände. Der eine dient als Disko mit Musik für die jüngeren Gäste, im anderen Abschnitt läuft Musik für die Ü30-Generation.

- Advertisement -

Dazu gibt es Cocktails und diverse andere Getränke sowie ein Imbiss vom THW-Grill. Als Premiere wird es in diesem Jahr eine Pole-Dance-Show vom Tanzverein aus Hamm geben.

Die Eintrittskarten kosten im Vorverkauf, der nur noch bis Donnerstag (1. August 2024) läuft, 10 Euro und an der Abendkasse 12 Euro. Alle THW-Helfer erhalten bei Vorlage des Dienstausweises freien Eintritt. Mitglieder von BOS-Organisationen zahlen bei Vorlage dieses Formulars an der Abendkasse 8 Euro.

„Sollte es am Veranstaltungstag regnen, werden wir 80 Prozent mit Zelten und Schirmen vom Partygelände abdecken“, sagt Organisator Florian Bressler, Vorsitzender der Helfervereinigung.

Der Veranstalter darauf hin, dass 16- und 17-Jährige nur mit Erlaubnis eines Erziehungsbeauftragten länger als bis 24 Uhr feiern dürfen. Ein Aufsichtsformular, auch als „Mutti-Zettel“ bekannt, steht ebenfalls auf der Homepage des THW Werne zum Herunterladen bereit.

Karten im Vorverkauf gibt es erstmals im Geschäft Frankemöller (Bonenstraße 2) sowie in der Schlemmerkiste Team Werne, bei Feel Fit sowie online unter: https://tickettune.com/blaulichtsommer/

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Rekord: Stadtradeln-Aktion startet bei besten Bedingungen

Werne. So groß war die Beteiligung in den zurück liegenden Jahren selten: Rund 40 Teilnehmende fanden sich am vergangenen Sonntag, 4. Mai, am Stadthaus...

Fotoreise: Von „Eismann“ Kluge bis zu fliegenden Milchkannen

Werne. Trotz des wunderbaren Wetters für einen Tanz in den Mai waren einige Neugierige zur Fotoreise durch Alt-Werne in die Westfälische Stube des Heimatmuseums...

Glasfaserausbau bereits zu 40 Prozent abgeschlossen – Ausbau in der Innenstadt verschoben

Werne. Die Bauarbeiten für den Glasfaserausbau in Werne sind in vollem Gange: Anwohnende und Gewerbetreibende in Werne können sich über einen kostenlosen Glasfaseranschluss freuen....

Einbruch in Kindertagesstätte: Polizei sucht Zeugen

Werne. Im Zeitraum von Mittwoch (30.04.2025) um 16.30 Uhr bis Montag (05.05.2025) um 6.50 Uhr kam es zu einem Einbruch in die Kindertagesstätte "Arche...