Mittwoch, September 10, 2025

Bauern- und Handwerkermarkt: 58 Stände laden zum Bummeln ein

Anzeige

Werne. Am Samstag, 13. September, verwandeln sich von 9 bis 15 Uhr die Steinstraße sowie der Markt- und Kirchplatz wieder in eine bunte Marktmeile: Der traditionelle Bauern- und Handwerkermarkt lockt mit insgesamt 58 Ständen und einem vielfältigen Angebot aus Handwerk, Deko, Kulinarik und regionalen Spezialitäten.

Neue Händler bereichern das Marktgeschehen

- Advertisement -

Neben beliebten Marktbeschickern aus Werne und Umgebung dürfen sich Besucherinnen und Besucher in diesem Jahr auf zahlreiche neue Aussteller freuen:

  • Sven Lombardi („Die Brezelbub’n“) aus Düsseldorf mit handgemachten Riesenbrezeln in verschiedenen Sorten
  • Martin Albers („Holzgenie“) aus Meschede mit dekorativen Holzarbeiten für Türrahmen
  • Mohammad Ahmad aus Bochum mit handgenähten Lederwaren
  • Koray Bek aus Breckerfeld mit hochwertigen Olivenölen aus Südeuropa
  • Georg Lapienski aus Dortmund mit Schafwollprodukten und selbstgenähten Rapskörnerkissen
  • Susanne Marklein aus Dortmund mit Kaffeespezialitäten und heißen Waffeln
  • Bernd Roschkowski aus Dortmund mit Spreewald-Spezialitäten, eingelegten Gurken und Krautpfanne
  • Reinhard Schewe aus Greven mit Holzarbeiten
  • Klaus Hebel aus Gelsenkirchen mit Gewürzen und Tees

Natürlich sind auch zahlreiche bekannte Gesichter aus Werne und der Region vertreten: Vom Hof Hülsmann mit bunt bemalten Deko-Kürbissen über Detlef Sprengler mit Drechselarbeiten bis hin zur Bruderschaft der Klinge, die das alte Fechthandwerk präsentiert. Bekannte Gesichter vom Werner Wochenmarkt – wie Huber mit Honigprodukten, Silvias Ledergürtelstand und Tinas Reibeplätzchen – sind selbstverständlich ebenfalls dabei.

Für Essen und Trinken sorgen neben den kulinarischen Ständen auch „Stilvoll im Rathaus“ und Schlunz mit zusätzlichen Leckereien.

Informationsstände und Serviceangebote

Das Klimanetzwerk Werne und die Gärtnerei Stadtgemüse (SoLaWi) bieten wertvolle Informationen für alle Interessierten – inklusive Kostproben aus Gemüse und Kräutern. Elena Titz von Heim & Haus gibt Tipps rund um Bauelemente und Sonnenschutzsysteme.

Mitmach-Aktionen für Kinder runden das Programm ab

Die kleinen Besucher dürfen sich wieder auf das beliebte Suchspiel „Findest du uns?“ freuen. Sechs bunte Ballontiere sind auf dem Marktgelände versteckt. Teilnahmekarten sind ab sofort bei der Tourist-Info, Am Markt, sowie bei Werne Marketing im Stadthaus erhältlich. Teilnahmeschluss ist Sonntag (14.09.2025). Die ausgefüllten Teilnahmekarten können an der Tourist-Info abgegeben werden. Zu gewinnen gibt es zwei Werne-Gutscheine im Wert von jeweils 25 Euro.

Außerdem lädt eine Buttonstation zum Kreativsein ein: Für 0,50 Euro können Kinder (und Erwachsene) eigene Buttons gestalten oder aus vielen Vorlagen auswählen.

Der Bauern- und Handwerkermarkt bietet einen abwechslungsreichen Tag für die ganze Familie – mit regionalem Handwerk, kulinarischen Entdeckungen und Mitmach-Aktionen.

Alle Informationen gibt es auch online hier.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Kreisverkehr am Bahnhof: Rückbau startet ab dem 22. September

Werne. Der Kommunalbetrieb (KBW) der Stadt Werne startet voraussichtlich ab dem 22. September 2025 mit dem Rückbau des Kreisverkehrs an der Capeller Straße/Bahnhofstraße/Am Bahnhof/Ottostraße. Die...

Waldspaziergang mit dem Heimatverein – das „Olle Platt“ lebt

Werne. Der Heimatverein Werne bietet eine weitere Veranstaltung für Familien an. Das Motto lautet: "Ab nach draußen, wir machen einen Waldspaziergang!" Kinder, Eltern, Großeltern und...

AFG-Mensa wird zur Wahlarena – Vier Kandidaten im Schüler-Check

Werne. Der Countdown zur Kommunalwahl am Sonntag läuft. Am Dienstag (9. September 2025) hatten rund 280 Oberstufenschüler/innen der Gymnasien Anne-Frank und St. Christophorus die...

TV-Hockeyherren zeigen Moral – wU14 erreicht WM-Endrunde

Werne. Bei bestem Wetter stand für die Herren des TV Werne das erste Heimspiel der Saison gegen die zweite Garde aus Rheine an. Der...