Werne. Am Freitag, 22. August, geht um 14 Uhr der Sommerferienspaß „Wernutopia“ mit einem großen Fest für alle Kinder und deren Familien zu Ende, die in den vergangenen drei Wochen im JuWeL dabei gewesen sind. Danach werden die Kinder vermutlich mit vollen Händen den Heimweg antreten, denn viele der Teilnehmenden haben sich kreativ betätigt.
Dabei dürften viele Eltern durchaus überrascht über die Werke des eigenen Nachwuchses sein, denn etliche Kinder haben kleine Kunstwerke und Gegenstände aus Ton hergestellt.
Eigentlich ist das Thema schon seit längerer Zeit wenig nachgefragt, aber bei der Ferienaktion hat sich ein richtiger Ton-Boom im Jugendzentrum entwickelt, wie Anika Hartung von der Jugendhilfeplanung der Stadt Werne berichtet.
„Vielleicht lag das auch daran, dass bei den sehr warmen bis heißen Tagen die Arbeiten im kühlsten Raum des Hauses im Keller stattgefunden haben“, merkt Anika Hartung mit einem Lächeln an. Jungen und Mädchen haben dabei eine Vielzahl an sehenswerten Stücken geschaffen. Die hohe Nachfrage könnte sogar dazu führen, dass es künftig in der Einrichtung ein regelmäßiges Ton-Angebot geben wird.
Weiter oben im Gebäude hat auch ein anderes Angebot eine regelrechte Renaissance erfahren. „Window-Color ist auch überaus gut angekommen. Viele Kinder werden also zum Abschluss auch Schmuck für die Fenster mit nach Hause nehmen“, so Erzieher Lucas Krause.

Die Nachfrage nach dem bewährten Angebot ist auch in diesem Jahr wieder groß gewesen. Schon nach wenigen Tagen waren nach dem Anmeldestart im März alle Plätze vergeben. Zum Finale am Freitag wird um das JuWeL noch einmal groß mit Hüpfburg, Zuckerwatte und Pizza aufgefahren. Dazu servieren die Kinder Crêpes und kindgerechte Cocktails aus eigener Herstellung.
Nach der Feier beginnt für das Team das große Aufräumen, denn schließlich sollen sich am Mittwoch, 27. August, die Türen der Einrichtung wieder für alle Besucher öffnen.












