Mittwoch, November 12, 2025

Martinsmarkt lockt hunderte Besucher – Laternenumzug erstmals ohne St. Martin zu Pferd

Anzeige

Werne. Strahlende Kinderaugen, leuchtende Laternen und der Duft von gebrannten Mandeln, der Martinsmarkt in der Werner Innenstadt sorgte am Sonntag (09.11.2025) für ein stimmungsvolles Ambiente. Für einige Irritationen sorgte beim Martinsspiel der fehlende Heilige auf seinem Pferd.

Trotz leichter Regenschauer am frühen Morgen meinte es das Wetter am Nachmittag gut mit Veranstaltern und Besuchern. „Beim Aufbauen nieselte es etwas, aber das war wirklich nur am frühen Morgen. Somit haben wir echt Glück gehabt“, resümierte Markus Schnatmann, Veranstaltungsmanager der Werne Marketing GmbH.

- Advertisement -

Rund 50 Marktbeschicker boten auf dem Kirch- und Marktplatz sowie in der Stein- und Bonenstraße ihre Waren an. Ob Dekoartikel, Kleidung, Schmuck, Blumen oder kulinarische Köstlichkeiten, an den Ständen herrschte reger Betrieb. Auch in den Geschäften nutzten viele Besucher den verkaufsoffenen Sonntag zum gemütlichen Bummeln. „Der Markt und die Geschäfte haben sich gegenseitig gestärkt. Wir sind mehr als zufrieden“, sagte Hubertus Waterhues, Geschäftsführer der Buchhandlung Beckmann und Vorstandsmitglied der Kaufmannschaft „Wir für Werne“.

Martinsmarkt 2025 mit Laternenumzug in der Innenstadt. Foto: Isabel Schütte

Vorwurf der Tierquälerei: Laternenumzug erstmals ohne St. Martin auf dem Pferd

Ein besonderer Höhepunkt war am Nachmittag das Vorlesen der traditionellen Martinsgeschichte. Erstmals las Dechant Jürgen Schäfer die Geschichte direkt am Hauptportal der St.-Christophorus-Kirche vor. Anschließend startete der Martinsumzug, der in diesem Jahr über eine leicht veränderte Route führte: vom Haupteingang der Kirche über die Magdalenenstraße, Am Griesetorn, Südmauer und Burgstraße bis zum Roggenmarkt. Das Bläsercorps begleitete den Zug musikalisch, während die Jugendfeuerwehr mit Fackeln für eine stimmungsvolle Atmosphäre sorgte.

„Eine Martinsgeschichte ohne Martin geht gar nicht.“

Kritik am fehlenden Heiligen Mann zu Pferd während des Laternenumzugs

Rund 1.300 Teilnehmende zogen mit ihren Laternen durch die Innenstadt. Für Gesprächsstoff sorgte allerdings eine Neuerung: In diesem Jahr fehlte St. Martin mit seinem Pferd. „Im Vorfeld haben wir viele Beschwerden bezüglich des Pferdes bekommen. Der Vorwurf der Tierquälerei stand im Raum. Deshalb haben wir uns entschieden, die Veranstaltung ohne Pferd und ohne den heiligen Martin durchzuführen“, erklärte Schnatmann.

Martinsmarkt 2025 mit Laternenumzug in der Innenstadt. Foto: Isabel Schütte

Unter den Teilnehmern des Laternenumzugs war die Entscheidung jedoch umstritten. Viele vermissten den traditionellen Auftritt des Heiligen Martin. „Es fehlt etwas“, sagte eine Mutter mit ihren beiden Kindern. „Das ist Tradition und war immer so“, ergänzte ein Vater am Rande des Zuges. Eine Frau brachte es auf den Punkt: „Eine Martinsgeschichte ohne Martin geht gar nicht.“

Trotz der Diskussionen zogen Veranstalter und Besucher am Ende ein positives Fazit. Der Martinsmarkt lockte hunderte Menschen in die Werner Innenstadt und sorgte für eine gelungene Mischung aus Tradition, Musik und vorweihnachtlicher Stimmung.

Mehr Fotos zum Martinsmarkt mit Laternenumzug finden Sie in unserer Bildergalerie.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Sprache als Schlüssel zur Menschlichkeit: Eindringliche Worte beim Friedensfest

Werne. Worte sind mächtig. Das unterstrich der Schriftsteller Lukas Pellmann am Dienstagabend (11. November 2025) beim „Fest für Frieden und Demokratie“ auf mehr als...

Handballerinnen des TV Werne verlieren Spitzenspiel deutlich  

Werne. Im Spitzenspiel der Frauen-Verbandsliga unterlag Tabellenführer TV Werne beim Zweiten ASC 09 Dortmund II deutlich mit 27:18 (18:10). TV-Trainer Ingo Wagner vermisste bei...

Halloween am Nierstenholz begeistert Gruselfans

Werne. Der Schützenverein „Am Nierstenholz“ hat auch in diesem Jahr wieder mit viel Engagement und Kreativität ein Halloween für Kinder aus Werne und Umgebung...

Zwei Männer berauben 89-Jährige in Werne – Polizei sucht Zeugen

Werne. Nach einem Straßenraub auf eine Seniorin am Montag (10.11.2025) in Werne sucht die Polizei nun Zeugen. Gegen 15.30 war eine 89-Jährige aus Werne auf...