Werne. Die 2025er Auflage des Simon-Juda-Marktes ist eröffnet. Ganz traditionell wurde bei der Eröffnung wieder die Freifahne auf dem Marktplatz gehisst. Etwas getrübt wurde das Sim-Jü-Feeling vom Wetter, das mit Regen und einer Temperatur um 11 Grad nicht gerade zum Kirmesbesuch einlud.
Doch bei vielen Interessierten war das Wetter zum Auftakt Nebensache. „Wir tragen die Sonne im Herzen“, merkte der scheidende Bürgermeister Lothar Christ treffend an.
Albert Ritter, Präsident des Deutschen Schaustellerbundes, sprach Christ für die gute und erfolgreiche Zusammenarbeit in den vielen vergangenen Jahren großen Dank aus. „Du hast Kirmesblut im Herzen und immer, wenn es im Rat drauf ankam, für uns Schausteller gekämpft“, sagte Ritter anerkennend.

Patrick Arens vergaß als Präsident des Bundes der Schausteller und Marktkaufleute zudem nicht die vielen Beteiligten, die für die Durchführung der Großveranstaltung sorgen. „Danke an Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste und alle, die hier einen super Job machen, damit wir feiern können.“
„Sim-Jü zu eröffnen, das ist eine der ehrenvollsten Aufgaben, die ein Bürgermeister in dieser Stadt ausführen darf. So habe ich das immer empfunden“, so Christ, bevor er – unterstützt von seinem Nachfolger Lars Hübchen – die Freifahne letztmals in die Luft hisste.

Danach stürmten die zumeist wetterfest gekleideten Kirmes-Fans erstmals die Fahrgeschäfte. Wetterbedingt waren dabei besonders die Angebote beliebt, bei denen die Mitfahrenden zumindest für den Zeitraum der Fahrt ein Dach über dem Kopf hatten.
Viele Bilder vom Sim-Jü-Auftakt gibt es in unserer Galerie.






















