Donnerstag, Mai 1, 2025

Senioren genießen Karneval mit Kaffeeklatsch im Kolpingsaal

Anzeige

Werne. Ein mitreißendes Programm und hoher Besuch sorgten am Samstagnachmittag beim Karneval mit Kaffeeklatsch der Interessengemeinschaft Werner Karneval (IWK) für viel Spaß unter den rund 200 Besuchern im Kolpingsaal.

Direkt zum Auftakt bot sich den Gästen ein prächtiges Bild: Beim großen Einzug betraten nicht nur der Elferrat und die Tanzgarden der IWK den Saal. Auch das Prinzenpaar Robin II. Nolting und Claudia II. Marckhoff, das Kinderprinzenpaar Liam I. Draht und Isabella I. Rehberg sowie Wernes Bürgermeister Lothar Christ waren mit von der Partie.

- Advertisement -

Das Stadtprinzenpaar hatte dann einen besonderen Gast zu ehren: Robins Oma Ulla wurde auf die Bühne gebeten, um den Stadtprinzenorden zu erhalten. Sie hatte Nadel und Faden rausgeholt und sein Stadtprinzenkostüm so geändert, dass es jetzt perfekt passt.

Bei dem folgenden Bühnenprogramm war für Spaß und Staunen gesorgt: Eigene Beiträge und externe Gäste begeisterten. Die Minis, die Juniorengarde, der Showtanz und das Solomariechen des IWK begeisterten mit Gardetanz oder die Büttenrede von Uwe Stormin.

Die Traum-Tänzer sorgten für ausgelassene Stimmung. Die Truppe machte sich auf die Reise durch ferne Länder. Aufenthalte in Italien, Spanien und Griechenland ließen das Stimmungsbarometer in die Höhe schnellen. Pizza, Torero und Sirtaki setzten die Männer erfolgreich um. Das Publikum forderte eine Zugabe, die ebenfalls begeisterte. Bei Karnevalsklassikern und Schlagern schunkelten und sangen die Besucher.

Als mit dem großen Finale das Programm endete, war die Veranstaltung noch nicht vorbei: Viele Gäste feierten zur Musik des DJ-Teams weiter. 

Mehr Fotos zur Veranstaltung finden Sie in unserer Bildergalerie.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

150 Jahre: Schützen in Horst und Wessel feiern großes Jubiläumsfest

Horst. In diesem Jahr feiert der Schützenverein St. Hubertus Horst und Wessel sein Fest zum 150-jährigen Bestehen. Am Freitag, 23. Mai, um 15 Uhr...

Vereinscamp des WSC: Lernen von den Ex-Bundesliga-Profis

Werne. Zum zweiten Mal nach 2023 gastierte die Fußballschule des VfL Bochum beim Werner SC im Lindert. Mit Michael Bemben und Frank Benatelli gehörten...

Keine Unbekannten: „Lemon“ kehren ins flözK zurück

Werne. Die Amsterdamer Band "Lemon" ist am Freitag, 2. Mai, ab 20 Uhr im Club Montreux zu Gast. Die Gruppe zählt im flözK bereits...

Stadt Werne mit Aufforderung: „Müllabfuhr nicht behindern“

Werne. Der Kommunalbetrieb der Stadt Werne (KBW) weist darauf hin, dass es in den vergangenen Tagen nicht möglich war, flächendeckend die Mülltonnen gemäß Abfallkalender zu...